![]() |
![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo,
Und zwar suche ich eine konkrete Anleitung zum scripten, aber nicht wie sie in den vielen kleinen Tutorials vorhanden ist. Und zwar suche ich konkret: Wie ist die scriptsprache aufgebaut? um z.b. zu verstehen: wenn ich eine do schleife mache will zum helijump wie muss das dann z.b. aussehen Code:
groupb=[b1,b2,b3,b4,b6,b7,b8,b9] while "groupb>0" do {_x action ["eject", bh];groupb - _x} Ist die Trennung der zwei befehle im do kopf richtig? Wie initialisier ich arrays, variablen, konstanten usw, und welche befehle gibt es die ich verwenden kann? Wie sage ich meiner gruppe z.b. das wenn sie aus dem heli gesprungen ist sie sich zum punkt b bewegen soll? praktisch gettoposition x,x if groupb=0 und solche späße. Hab mir Khartaks´s OFP MEG gezogen, was ganz nett ist mir aber nicht weit genug ins detai geht, da zwar immer beispiele dabei sind diese aber immer nur für einen fall funktionieren, und nicht den ganzen ablauf erklären das man ihn auch selbst abändern kann. Ich habe auch vorher teils php und perl programmiert sollte mir also damit nicht so schwer tun. Dankende Grüße Sprengi ![]() Ädit: Gehe ich richtig in der Annahme aus das die initalisierung genau so wie in jeder anderen scriptsprache ala perl usw geht? Hab noch ein paar tuts gefunden und da scheint es so zu sein, blos eine liste der befehle habe ich nicht gefunden... Geändert von Sprengmeister (09.04.2006 um 23:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 5
|
![]()
Aber ein Problem habe ich noch:
Wie kann ich z.b. aus 5 soldaten eine gruppe machen, wo ich dann nur die gruppe ansprechen muss das sich diese nach x bewegen? oder reicht es wenn ich es dem seargent befehle? Und wie kann ich meine Soldaten per script ohne Waypoint einsteigen lassen, und zwar so das sie sich nicht beamen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Also, wenn du schon eine Gruppe hast, reicht es, wenn du den Leader der Gruppe in deinem Script ansprichst.
Ansonsten musst du vorher [s1,s2,s3,s4] join group Jack; in dein Script schreiben... s1,s2. usw und Jack sind natürlich dann durch die Namen der Einheiten zu ersetzen. Das Einsteigen ohne Beamen entzieht sich im Moment meiner Kenntnis, müsste ich nachschauen. Du kannnst aber auch die Männer zu dem Fahrzeug laufen lassen (leader domove getpos fahrzeug) und am Fahrzeug dann einen Trigger setzen, der die Gruppe dann ins Fahrzeug beamt, wenn sie dort ankommt.
__________________
Dear god... make everybody die... Amen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 24
|
![]() Hallo. Ich bekomme das mit dem Gruppieren einfach nicht hinl. Ich bekomme immer den Fehler "group erwartet Typ Objekt" Ich habe in der init Zeile des Anführers: [s1,s2,s3,s4] join group Gruppe1; und Gruppe1 = join this; probiert. Aber ich bekomme immer einen Fehler. Die Jungs sind ja quasi schon in einer Gruppe bzw. meinem Trupp. Nur hat der keinen Namen. Und ich möchte in einer Mission eine Geisel aufpicken und die mit [Geisel] join group Gruppe1; zu meiner Gruppe hinzufügen... Doch Pustekuchen. Auch hier der selbe Fehler... Ich habe Grouplink 3 drauf. Kann das daran liegen, dass sich die Syntax geändert hat? Bzw. muss man das da anders gruppieren? Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 6
|
![]()
Ich habs folgendermaßen gelöst (selbes Szenario mit Geisel, die bei Entdeckung in die Gruppe übernommen wird):
units Geisel join player; Ansonsten halt zum Beispiel: units Geisel join s2; units s2 join player; Wenn die Geisel erst zu der anderen Gruppe gehören soll. Wie auch immer auf jeden Fall funktioniert es bei mir so. Geändert von GilbMLRS (10.07.2009 um 08:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|