![]() |
![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 36
|
![]()
Keinesfalls will ich das Editing-Forum mit Anfängerfragen belasten. Aber ich habe ein Problem, dass ich selbst nicht lösen kann. Einige Befehle wollen als Variable einen Gruppennamen, doch die Gruppenerstellung mit F2 im Editor bietet kein Namensfeld. In Befehlsreferenzen finde ich zwar Befehle mit "group" (wie z.B. join group), aber es wird nicht erklärt, wie man einer Gruppe einen Namen gibt. Auch scheint es im Spiel vordefinierte Gruppen zu geben, wie group alpha z.B. Ich durchschaue das nicht. Mir wäre schon mit einem Link geholfen, der das Thema "Gruppe" erklärt (konnte nichts finden).
Danke für die Hilfe. Gruß, Guipas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 701
|
![]()
Das hier mal downloaden: http://mapfact.net/include.php?path=...&contentid=119
Die heisst nicht umsonst Editing Bibel ![]() zur schnell info aus dem Gedächtnis: gruppenname = group this EDIT: Verflixt jetzt hab ich zu lange gebraucht ^^
__________________
virtuelle Luftlandebrigade 31 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 36
|
![]()
Vielen Dank, jetzt weiß ich Bescheid. (In Mr. Murrays EditingBible wird der Befehl "group this" nur unzureichend erklärt, und zwar nur im pragmatischen Kontext, ohne auf die Variablenzuordung (Name) einzugehen).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 36
|
![]()
Ich hatte ja eingangs gesagt, dass ich mein Problem selber nicht lösen kann; und das leider auch deshalb, weil Lesters Inoffizielle BefehlsRef. den "group this"-Befehl nicht erklärt (er kommt vor, wird aber - so scheint´s - als bekannt voraus gesetzt).
Aber: Dank an alle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.949
|
![]()
sorry for OT, aber ich hätte angenommen dass auch der Name des jeweiligen Leaders sich auf die Gruppe ableitet, sprich: name = a1 / gruppenname = a1
Hab da wohl nen grösseren Gehirnpups quersitzen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Sorry, hatte aber nur gelesen, dass Mr. Murray es nicht erklärt...
__________________
Dear god... make everybody die... Amen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 36
|
![]() Im "Unofficial Operation Flashpoint Command Reference Manual" von LustyPooh & Niosop finde ich den Befehl noch am "weitestgehenden" erklärt; allerdings (wieder mal) nicht als eigenständigen Befehl, sondern im Kontext von anderen Gruppen-Befehlen: "groupName is the name of the group. This name is set in one of the group´s units Initialization fields with the "group this" command." Das ist alles. Es wird also nicht die Syntax von "group this" beschrieben; auch wird nicht gesagt, ob der Name des Gruppen-Leaders zum Gruppennamen wird, wenn man nur "group this" in die INIT schreibt (werd ich mal ausprobieren). Gruß, Guipas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]() Du verwechselst da was: this ist auch ein Name. Das ist nämlich der allgemeine Platzhalter, der genutzt wird, wenn kein spezieller Name deklariert ist. Insofern stimmen die Anleitungen also, wenn sie von group name sprechen. Aber es stimmt schon, dass einige Editing-Anleitungen in manchen Bereichen ein wenig schwammig sind (deswegen nutzt man ja auch mehrere, Khartak z.B. hat eine Beispielawendung zu group this in seinem MEG).
__________________
Dear god... make everybody die... Amen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 17.665
|
![]()
Vielleicht hilft es ja ein wenig:
Swat, "This" ist kein Name, es ist eine Variable. Diese Variable beinhaltet das aktuelle Objekt. Dabei ist aber zu beachten das diese Variable nicht in Scripten verwendet werden kann, dort gibt es jedendlich "_This", was dann aber in Verbindung mit "select 0" stehen muss. "This" kann nur in Initzeilen verwendet werden, weshalb die Nutzungsmöglichkeiten nur sehr beschränkt sind, aber verwendet wirt diese Variable trotzdem recht häufig für Scriptaufrufe oder zum Ändern des Verhaltens und eben zum Benennen von Gruppen. Hoffe ein wenig Licht ins Dunkle gebracht zu haben ![]()
__________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 36
|
![]()
@Marcus-Ergalla: Ja, es hilft und bringt mehr Licht, Danke. Eine Frage noch: Ist _group nicht auch eine Variable? Wenn ja, warum muss ich dann den Inhalt einer Variable (Gruppe1) in eine andere (_group) schicken? (Also: Warum ist "leader Gruppe1 sideradio "..."" nicht möglich?).
Gruß, Guipas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 36
|
![]() Meinst du den Punkt "Gruppe sofort in Heli"? Da findet man: "grp=group this; "_x moveincargo heli1" foreach units group this". Als ich das das erste Mal gelesen habe (vor ein paar Tagen), war ich ein bisschen verwirrt, denn ich fragte mich, warum der Gruppe überhaupt ein Name zugewiesen wird (grp), denn der Befehl dürfte ja auch ohne Name funktionieren, und damit wäre die Aufgabe (Gruppe sofort in Heli) erledigt. Inzwischen nehme ich an, dass hier etwas "in einem Aufwasch" erledigt wurde: Ich setze die Gruppe in den Heli und gebe ihr gleichzeitig einen Namen, damit ich sie später komfortabel "ansprechen" kann. Gruß, Guipas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 701
|
![]()
Für einen Sidechat oder was auch immer musst du den Namen des "sprechenden" angeben. leader group ist kein gültiger name. Ausser du hast vorher definiert das leader group der Anführer der jeweiligen gruppe ist.
und grp= group this ist dazu da um die Soldaten als eine Gruppe zu deklarieren.
__________________
virtuelle Luftlandebrigade 31 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 17.665
|
![]()
Moin alle beisammen...
_group ist keine von OFP vordefinierte Variable! Die von OFP vordefinierten Variablen sind immer globale Variablen, da es aber _group heißt, handelt es sich aber um eine lokale, also eine die nur in Scripten verwendet wird und somit ist diese "freigegeben". Serclaes, es geht meines Wissens nach schon was ich oben gepostet habe... _Group = Gruppe1 leader _Group sideradio "Hallo Jungs, wie geht es euch denn heute?" Durch den Befehl leader erfasst OFP automatisch den aktuellen Teamführer der Gruppe, welche ja durch die lokale Variable _Group bereits definiert ist. Somit geht es also und muss nicht etwa "Player sidechat "Moin OFPCenter-Team"" heißen Aber ich muss gestehen, ich habe selbst etwas übersehen. Da die Gruppe ja bereits als globale Variable definiert wurde, ist das Vergeben einer Lokalen absolut schwachsinnig, muss also nicht sein. Es kann also auch so aussehen: leader Gruppe1 sideradio "Hallo Jungs, wie geht es euch denn heute?" Zum Schluss noch etwas zu Variablen, vielleicht wird es dadurch etwas klarer: Edit: Swat, hatte ich jemals unrecht? ![]()
__________________
... Geändert von MarcusErgalla (21.06.2006 um 13:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 17.665
|
![]() Momentan noch gar nicht, es wird vorraussichtlich erst Mitte Juli erscheinen, eventuell etwas später ![]() Danke Swat, ich fasse das als Kompliment ![]() Wobei ich mich nochmals selbst korrigieren muss, es heißt Unrecht... also groß geschrieben... ![]()
__________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|