![]() |
![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 323
|
![]()
Hallo,
ich hätte mal ne Frage: kann ich im Editor eigentlich einen alternativen Waypoint machen? Ich meine z.B. wenn Einheit1 stirb geht Einheit2 Weg A und wenn Einheit3 stirbt geht Einheit2 Weg B? hab ich mir nur mal so überlegt, ist also nicht schlimm wenn keiner ne Idee hat. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Doch, das ginge per script (Ich geh mal davon aus, du weißt, wie die erstellt werden)...
Logicpunkt auf die Karte setzen z.B. logic1, logic2, logic3 Einheit1 domove getpos logic1 #start ? not alive Einheit1: goto "go" goto "start" #go Einheit2 domove getpos logic2 #start1 ? not alive Einheit1: goto "go1" goto "start1" #go1 Einheit3 domove getpos logic3 #start2 ? not alive Einheit3: goto "exit" goto "start2" #exit exit Ist aber jetzt nicht getestet und nur im ersten Gedankengang entstanden
__________________
Dear god... make everybody die... Amen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 323
|
![]()
Danke für die Hilfe
![]() mit Scripts hab ich es leider nicht so aber ich hatte eine neue Idee: in einen Auslöser bei Bedingung: not(alive Einheit1) bei Aktivierung: Einheit2 domove getpos logic1 und für den Rest auch noch die Auslöser dann hats auch geklappt:naugthy: gibts irgendwo eigentlich eine Anleitung für solche Scripts, weil das hab ich überhaupt nicht geblickt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Naja, so geht es natürlich auch...
Klar gibt es Anleitungen und zwar mehr, als dir lieb ist: Bitte schön ![]() Mr-Murrays Editinganleitung und Lesters inoffizielle Befehlsreferenz sind dabei schon Pflichtlektüre, aber auch die anderen Anleitungen sind sehr hilfreich... Was in der Liste noch fehlt (warum eigentlich?), ist Khartak´s Editor Guide, der auch in jede OFP-Sammlung gehören sollte
__________________
Dear god... make everybody die... Amen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.04.2003
Ort: San Francisco
Beiträge: 1.919
|
![]()
Sinnvoller wäre aber ein Ansatz mit der Synchronisation von Wegpunkten.
Genau für solche Fälle ist dieser Teil nämlich da, es gab da auch ein ziemlich gutes Tutorial von ofp-editing.de wenn ich mich nicht täusche, ich schau mal, ob ich noch was finde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.04.2003
Ort: San Francisco
Beiträge: 1.919
|
![]()
Da isses:
http://www.mapfact.net/include.php?p...&contentid=136 Ist ofp-editing.de "tot"? Da war immer ein sehr schönes Forum zu finden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.947
|
![]() Die Homepage ist leider schon seit ca. 2 Monaten nicht mehr erreichbar gewesen.. Kann mich auch nicht mehr genau an die Siteadmins erinnern sonst hätt´sch mal nachgefragt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|