![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 128
|
![]()
Möglich??
Hi all,
ich hätte eine Frage bezüglich des Flugzeugträgers, der bei mir nicht richtig funktioniert. Immer wenn ich auf dem Flugzeugträger starte als spieler , klappt alles auch soweit.Doch wenn ich als Spieler auf dem Flugdeck respawnen tute, dann falle ich einfach hindurch und bleibe dazwischen stecken. Was kann ich also tun, damit dies nicht wieder passiert ? Danke im voraus .... Geändert von Tomahawk (05.10.2008 um 22:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 83
Beiträge: 6.552
|
![]()
Kleines Script starten, z.B. über einen Auslöser, Bedingung: local player, Bei Akt. handle = [] execVM "respawn.sqf"
Den Respawn Marker auf den Flugzeugträger legen, die richtige Höhe (in diesem Fall 17) im Script einstellen. Code:
private ["_mpos"]; _mpos = markerPos "respawn_west"; while {true} do { waitUntil {!alive player}; waitUntil {alive player}; player setPos [_mpos select 0,_mpos select 1,17]; sleep 1; }; Xeno
__________________
In arma everything is made of refined explodium, armored with wet paper towels. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 128
|
![]()
Ich habe bei akt. das eingegeben (handle = [] execVM "respawn.sqf") Der Auslöser ist auch genau positioniert. Aber wo kommt diese Code rein? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 128
|
![]() Leider gibt es bei mir in Mission ordner keinen respawn.sqf! Könntest du mir bitte die hier posten? Wäre sehr nett. Geändert von Tomahawk (06.10.2008 um 20:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 83
Beiträge: 6.552
|
![]()
Eventuell hätte ich schreiben sollen:
Das gehört in die Datei respawn.sqf im Missionsordner, diese Datei musst Du dort noch anlegen !!!! Xeno
__________________
In arma everything is made of refined explodium, armored with wet paper towels. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 83
Beiträge: 6.552
|
![]()
Dann erzähl mal genau, was Du gemacht hast.
Welche Seite gehören Deine Spieler an ? Ost ? Dann ändere respawn_west im Script auf respawn_east. Oder hast Du anstatt einer .sqf Datei eventuell eine .sqf.txt Datei angelegt ? Kommt eine Fehlermeldung ? Diese Methode oben habe ich bereits für eine MP Mission mit zwei Kuznetsov Trägern (und je einer Gruppe Spieler die auf dem einen und einer Gruppe Spieler die auf dem anderen Träger respawned) erfolgreich eingesetzt. (Der eigentliche Respawn war bei dieser Mission bedingt durch zwei Träger an anderer Stelle) Xeno
__________________
In arma everything is made of refined explodium, armored with wet paper towels. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 128
|
![]()
Ich spiele als West.. der auslöser ist auch auf west gestellt.
Ich habe einfach ein neue Wordpad gemacht mit dem namen Respawn.sqf und dann habe ich den code was du mir gepostet hast ,dort reinkopiert. Leider immer beim Respawn, starte ich einfach unter der Navy, also auf dem Wasser. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 83
Beiträge: 6.552
|
![]() Stell mal den Auslöser auf Keine, West raus. Und die Dateiendung ist sqf ? Xeno
__________________
In arma everything is made of refined explodium, armored with wet paper towels. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() |
![]()
Männer! Ihr wollt doch "nur" eine Unit auf dem alten Flugzeugträger spawnen.
Welcher eigentlich? Link? Wieso createt ihr nicht direkt unter der Einheit irgendein Objekt. Z.B. ne Munkiste oder ein Lagerfeuer(bitte erloschen!? Ich meine, dass kann ja gerade so unter der FlgZgTrä-Oberfläche sein, so dass man es nicht sieht. Ich denke das Problem liegt dabei, dass die Unit durchfällt, wenn ihr noch kein "Leben eingehaucht" wurde. Also die Unit wird ja createt, bevor der Spieler in diese Einheit schlüpft, also ihr "Leben eingehaucht" wird. Danach kann ich das Objekt ja wieder löschen! Jetzt frag mich bitte gleich noch, wie du die KI dazu bringst vom FlgZgTrä zu starten. das geht nämlich auch! Ups... zu viel geschrieben ![]() Viele Grüße Mr-Murray
__________________
MR-MURRAY presents ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 128
|
![]()
Hier
diese Addon habe ich, ich will nur das ich mehr mals von Navy starten kann ![]() http://www.armaholic.com/page.php?id=3026 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() |
![]()
*LöL* das alte aus OFP konvertierte Ding! Wer war denn da so helle und hat die Durchfallstellen nicht gleich mitgefixt. Unglaublich sowas
![]() Wenigstens kann man auf dem landen. Es gibt ja einen auf dem gehts nicht, aber dass ist eine andere Geschichte!
__________________
MR-MURRAY presents ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.822
|
![]() Wenn ers nicht macht, dann mach ichs :P Wie lasse ich sie denn von der Nimitz starten / landen (A10, Harrier, Blackhawk (wie lasse ich diesen landen? =o)) ? Für den russischen Träger braucht man ja nur 2 Gamelogics, damit die KI bzw. man selber landen kann ^^
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 (permalink) |
![]() |
![]()
Also ich habe das mit setVelocity umgesetzt. Hatlt Fummelarbeit, aber geht.
Wenigstens kann man bei dem starten und landen. Sehr gut!
__________________
MR-MURRAY presents ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.822
|
![]() Selbiges beim russischen Gegenstück ![]() Kuznetsov (Russischer Träger) Nimitz (US Träger) Auf diesen beiden Trägern kann man starten und landen = ) Jeweils komplett funktionierend mit der SU33 (beim Ru. Träger dabei) und mit der F16/18 auf der Nimitz = ) Aber wie schaffe ich es, dass blöde Helikopter der KI auf den Trägern landen? Will nämlich eine Flugzeugträgeroperation durchführen und da müsste ich da wissen. Außerdem bräuchte ich da noch Hilfe bei meinen Dialogen ^^ Aber mal ne andere Frage zu dem ru. Träger: Laggt der bei euch auch, wenn er zerstört ist? Der laggt dann bei mir übelst und da hatte ich gedacht, wenn der Träger 1.0 Damage hat, dann lass ich ihn löschen, nur deleteVehicle funzt auf den Träger nicht :o
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 128
|
![]()
[quote=Cyborg11;196451]Selbiges beim russischen Gegenstück
![]() Kuznetsov (Russischer Träger) Nimitz (US Träger) Auf diesen beiden Trägern kann man starten und landen = ) Jeweils komplett funktionierend mit der SU33 (beim Ru. Träger dabei) und mit der F16/18 auf der Nimitz = ) Landen kann ich auf die beide navys, ich will nur respan auf fem navy.. Bei mir stottert also nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() |
![]()
Ich habe doch oben erklärt, wie du das mit dem Respawn umsetzen kannst!
__________________
MR-MURRAY presents ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Oh 58 B/D - Was ist möglich | Meerchi | Mods & Addons | 43 | 11.03.2009 18:47 |
Flugzeugträger problem | Maces | Editing | 2 | 10.10.2008 15:52 |
dev console in WGL möglich? | tourist | Neueinsteiger | 4 | 05.08.2006 09:17 |
Flugzeugträger | Camper5 | Mod und Addon Ecke | 4 | 19.05.2004 05:57 |
Flugzeugträger Nimitz | Rudi | Editing | 0 | 01.01.1970 01:00 |