![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 23.11.2006
Beiträge: 6
|
![]()
In diesem Forum gibt es oft Diskussionen um 'irgendwelche' Berechnungen.
Einigen scheint dabei ein grundlegendes Verständnis der Mathematik zu fehlen. Sinn dieses Threads soll sein, Fragen bezüglich Mathe (die zB. beim Scripten auftreten) zu stellen oder einfach 'Mathematische Sätze' (die bei Berechnungen hifreich waren) anderen anzubieten. Hier meine Tipps: Satz des Pythagoras ![]() Satz des Pythagoras - Wikipedia Für OFP/ArmA interessant sind da auch die Abschnitte über kartesische Koordinaten, Kosinussatz, etc. Dann natürlich auch die Polarkoordinaten: Polarkoordinaten - Wikipedia Und Dreiecksberechnungen: Dreieck - Wikipedia Besonders dabei Winkelfunktionen im rechtwinkligen Dreieck, aber dazu später mehr. Und die Erklärung für den 400km²-Post: ______ | /| | / | | c b | / | |/_____| a 1. Sind die Maps quadratisch, dann ist a = b 2. Ich gehe davon aus, dass in ArmA die Koordinaten rechtwinklig zueinander sind. 3. Da ich das Spiel noch nicht besitze und es nicht selbst nachmessen kann, kam mir nur der Verdacht, dass aufgrund des passenden Wertes vielleicht die Diagonale gemessen wurde. Die Diagonale teilt ein Quadrat in zwei gleiche, gleichschenklig rechtwinklige Dreiecke. Also mit dem Satz des Pythagoras aus der Hypothenuse die Katheten ausgerechnet, und das war die Kantenlänge vom Quadrat. (Und das waren ungefähr 20km.) Habe ich mich etwa vertan? Und dazu passend noch für alle, die km nicht in km² umrechnen können: Potenz (Mathematik) - Wikipedia (1 [km] = 1000 [m] = 10³ [m]) (1 [km²] = 1.000.000 [m²] = 10^6 [m]) Ich hab aber auch noch eine Frage: In OFP gab der Dir-Befehl nur den Winkel eines Objektes in der XY-Ebene an. Wenn ein Flugzeug sich im Steig-, Sink- oder Kurvenflug befindet, konnte man kaum die Position zB. der Flügelspitzen berechnen. Gab es da schon eine Lösung in OFP? Gibt es in Arma Dir(xz) & Dir(yz)-Abfragen? Hier darf man ausdrücklich Klugscheissen!!! Bitte aber nur zu Mathe! Und ausserdem gibt es keine dummen Fragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 24.10.2006
Beiträge: 1.761
|
![]() Klugscheisser ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 29.761
|
![]() Falsch! Ein Quadratkilometer bleibt Quadrat! Der besagt, dass die Fläche 1 km groß ist und nicht die Seite 1 Mio lang ist! Außerdem sind es nur 1000 Meter! Nicht ine Million! Aufgelöst ist es dann eher so: 1 km * km @termi Klugscheißer war eher falsch ![]() Geändert von Snevsied (26.11.2006 um 09:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Hallo, Ihr Lieben!
Kleine "Pershing-Pannen" wie das Dimensionieren kann jedem passieren, deshalb gehts in Ordnung, wenn man's korrigiert. Soviel dazu. Ich bin wohl der Meinung, daß solch ein Treat gar nicht mal so verkehrt ist. Zum einen, wie man die mathematischen Formeln (wenn man sie braucht..) in Maschinensprache umsetzt, sofern man keinen Formeleditor zur Verfügung hat. D. h. einzugebende Syntax für die Berechnung z. B. einer Flugbahnparabel, wenn man V°, G*t, u. a. verwerten will (Für Waffen-Narren interessant). Für die Realistik der Addons wird man m. E. nicht herumkommen. Also in dem Sinne Jotheising |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() Registriert seit: 23.11.2006
Beiträge: 6
|
![]()
Bevor man postet, sollte man zwei bis drei unabhängige Quellen benutzen (z.B. Wiki, Google oder ein altes Tafelwerk aus der Schule).
Wiki: Quadratmeter - Wikipedia Google: "km² in m²" 1 km² = 1 km * 1 km (1 km = 1000 m) 1 km² = 1000 m * 1000 m (1 m * 1 m = 1 m²) 1 km² = 1.000.000 m² Man muss hier ALLES quadrieren! Kilo UND Meter. k^2 = 1000² = 1.000.000 m^2 = m² Sorry für meinen Schreibfehler, heisst natürlich nicht 10^6 [m], sondern: 1 [km²] = 1.000.000 [m²] = 10^6 [m²] Geändert von MusiB1tch (27.11.2006 um 12:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() Registriert seit: 23.11.2006
Beiträge: 6
|
![]()
Dann fang ich mal an mit zwei alten Skripten aus OFP von mir, die oft hilfreich waren. Die Skripte sind allgemein gehalten und der Inhalt wird normalerweise in ein einziges Array gepackt.
Auf dem Papier ausgerechnet, gab es einige Koordinatendreher??? Mit ein wenig rumprobieren kam dann folgendes raus: kartesische Koordinaten: Hier wird die Position relativ zu einem Objekt berechnet. Dabei werden X-, Y- und Z- Koordinaten verwendet. ; Variablen ; X-, Y- und Z-Koordinaten (+ und - und null) in Metern relativ zu Objekt _aX = X(<0<) _aY = X(<0<) _aZ = X(<0<) _Obj = X(Objekt) ; Rechnung _PosA = GetPos _Obj _Dir = GetDir _Obj _PosAx = _PosA select 0 _PosAy = _PosA select 1 _PosAz = _PosA select 2 _Posx = _PosAx + (_aY * sin _Dir + _aX * cos _Dir) _Posy = _PosAy + (_aY * cos _Dir - _aX * sin _Dir) _Posz = _PosAz + _aZ _Pos = [_Posx,_Posy,_Posz] Exit Polarkoordinaten: Hier wird die Position relativ zu einem Objekt berechnet. Dabei werden Abstand und Objekt benötigt. Mit diesem Skript kann man z.B. in Sprachsequenzen Soldaten sich anschauen lassen oder Kamerafahrten im Kreis bauen. Eine Erweiterung dieses Skriptes folgt noch. ; Variablen ; Abstand in Metern und ein Objekt _Abstand = X(>=0) _Obj = X(Objekt) ; Rechnung _PosA = GetPos _Obj _Dir = GetDir _Obj _PosAx = _PosA select 0 _PosAy = _PosA select 1 _PosAz = _PosA select 2 _Posx = _PosAy + (_Abstand * sin _Dir) _Posy = _PosAy + (_Abstand * cos _Dir) _Pos = [_Posx,_Posy,_PosAz] Exit |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() |
![]()
Nein man muss hier NICHT alles quadrieren.
Kilo, Mega, Giga etc sind Vorsilben und beschreiben jeweils + 3 Nullen Schau dir mal Kilo, Mega Giga und Terabyte an. da wird auch kein Byte quadriert. Grundsätzlich: Wenn du eine Länge quadrierst wird daraus noch lange keine Fläche. Und wenn du eine Fläche quadrierst noch lange kein Raum.
__________________
__________________ ___________________ _________________ |^^^^^^^^^^^^^|-|^^^^^^^^^^^^^| |^^^^^^^^^^^\||____ | The WTF ?? Hanger | | The RTFM !! Hanger | | The STFU Truck |||""'|""\__,_ |_________________|-|_________________|-| _____________ l||__|__|__|) |(@@)|""""""""""""(@@) |(@@)|""""""""""""(@@) |(@)@)"""""""**|(@)(@)**|(@) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Exil-Cottbuser
Alter: 41
Beiträge: 1.693
|
![]()
Eigentlich könnte man hier jetzt den Inhalt eines kompletten Tafelwerks (für die den Begriff nicht kennen: Formelsammlung) hinschreiben aber wer braucht das schon.
__________________
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle wegen Benzinmangel geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. Mein System - Update: 29.12.2015 |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() |
![]()
Mal zumachen bitte.
__________________
__________________ ___________________ _________________ |^^^^^^^^^^^^^|-|^^^^^^^^^^^^^| |^^^^^^^^^^^\||____ | The WTF ?? Hanger | | The RTFM !! Hanger | | The STFU Truck |||""'|""\__,_ |_________________|-|_________________|-| _____________ l||__|__|__|) |(@@)|""""""""""""(@@) |(@@)|""""""""""""(@@) |(@)@)"""""""**|(@)(@)**|(@) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 29.761
|
![]()
Wikipedia darf man nicht verlässliche Quelle nehmen, da dort jeder seinen Scheiß reinschreiben darf
![]() Das ist richtig! Das ist auch richtig, da ein Quadrat mit den Längen 1m x 1m ist 1 Quadratmeter(m²) Das ist falsch, denn es müssten dann eher mm² sein! Denn du kannst nicht, eine Fläche in eine Linie zerlegen! Eine andere Frage ist eher, wie breit ist dann deine Linie, wenn sie 1Mio lang ist? Es heißt ja nicht umsonst 1 km² und nicht 1² km² oder (1 km)²! Dann würde deine Rechnung stimmen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() Registriert seit: 23.11.2006
Beiträge: 6
|
![]()
Ihr wolltet es ja so:
www.marco-burmeister.de ODER Einheiten-Wirrwar - Techniker Forum ODER Measurecalc - Flächeninhalt Umrechnung ODER Umrechnungen - Conversions ODER US-Einheiten- Taschenrechner ODER Umrechnung von Flächen ODER Umrechnungen - Conversions auf www.vip-site.ch ODER http://www.kfz-tech.de/Formelsammlun...elsammlung.htm ODER BEOLINGUS: Deutsch <-> Englisches Wörterbuch / Dictionary - TU**Chemnitz ODER Umrechnung von Flächeneinheiten von Peter Nemec, OHG 2005 Könnt ihr mir EINE Quelle für eure Behauptungen nennen? Eine Fläche von 1 km² hat pro Seite selbstverständlich 1000 m, das sind aber 1 Mio m². Kilo bedeutet nicht Plus drei Nullen, sonder Mal Eintausend. Bytes basieren nicht auf dem dekadischen, sondern dem dualen Zahlensystem.(?) Da wird auch nichts quadriert, soweit ich weiss. Eine Länge zu quadrieren ergibt immer eine Fläche. Eine Fläche zu quadrieren sollte man nicht in einem ArmA-Forum diskutieren. Vielleicht meintest Du m^2 = m² und m²^2 = m³ ? Das ist mathematisch totaler Blödsinn! Lest erstmal die Links, die ich angegeben habe. Und zu Wikipedia: Die Diskussionen in der Wiki gehen um Artikel, wie z.B. HDTV. Dort gibt es kontroverse Meinungen darüber, ob bei genügend grossem Abstand bei PAL die optische Auflösung des Auges schon übertroffen wird, was eine Anschaffung eines teureren Gerätes nicht rechtfertigen würde. Dies betrifft aber nicht die elementaren Grundrechenarten und ist ausserdem out of topic. Ich wollte gerade NICHT meine gesammte Formelsammlung in ArmA übertragen, ist ja auch zu 3/4 sinnlos. Deswegen habe ich diesen Thread eröffnet, ob jemand etwas dazu beitragen kann, Wurfparabeln, Vektoren, Geschwindigkeiten oder Winkel etc. zu berechnen. Ausserdem war es mir zu langweilig, immer nur zu lesen, auf welchem Rechner nun ArmA läuft, ob ein Joystick funktioniert, etc... Ich kann mir ArmA wahrscheinlich erst in ein Paar Wochen kaufen und wollte eigentlich etwas 'Produktives' in der Zeit dazwischen machen. Aber hier ist es nicht anders als überall. Wer sich über die Qualität von Wikipedia beschwert, sollte nicht selber Spam betreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Exil-Cottbuser
Alter: 41
Beiträge: 1.693
|
![]()
Oh man... war hier nie einer in der Schule oder habt ihr nur in Mathe geschlafen...?
__________________
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle wegen Benzinmangel geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. Mein System - Update: 29.12.2015 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() Registriert seit: 23.11.2006
Beiträge: 6
|
![]()
Eine Linie ist ein eindimensionales Objekt.
Eine Fläche ist ein zweidimensionales Objekt. Wie kann eine Linie eine Breite haben? Aus einer Linie eine Fläche zu machen, ist stark vereinfacht eine Beschreibung der Integralrechnung. Aber bei deinem Bildungsstand glaube ich nicht, dass du das gemeint hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 (permalink) |
![]() |
![]()
Wenn du noch paar Wochen ohne aushaltn musst kannst du ja daweil schon deine ganzen Mathe Skripte fertig machen ;-)
PS: das PISA recht hatte... wer hat daran gezweifelt? ![]()
__________________
http://www.blackcity.de - Alpha |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lyrik Thread | Kompost | Offtopic | 4 | 25.05.2006 23:41 |
Konsolen-Thread | Atomic | Sonstige Genres & Themen | 29 | 19.07.2005 16:34 |