21.11.2006, 11:46 | #1 (permalink) |
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 110
|
"Alte" OFP-Missionen in ArmA einbinden?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben (PC-Games?), dass man in ArmA die Möglichkeit haben wird, die in OFP erstellten Missionen so zu konvertieren, dass man sie auch in ArmA zocken können wird. Kann das jemand bestätigen/widerlegen?
Wäre ja schon cool wenn das ginge, da es für OFP ja wirklich erste Sahne Missionen gibt, die weit über den Standard hinaus gehen. |
21.11.2006, 14:02 | #2 (permalink) |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 323
|
Es soll schon möglich sein. Ich kann mir das so vorstellen, dass man die alten Missionen zwar im ArmA editor laden kann, aber halt alle Wegmarken, trigger, Objekte erst den neuen Geländegegebenheiten anpassen muss.
Wo ich mich auch noch frage, wie´s gehen soll ist, dass es ja nicht genau die gleichen einheiten von OFP in ArmA wieder gibt? Wenn ich z.B. die Cessna (gibts ja, glaub ich, nicht) in ner Mission hab, und diese im ArmA editor läd wie das gelöst wird. Aber auch wenn das so nicht geht, kann man alte missionen wahrscheinlich ohne alzugroßen Aufwand im ArmA editor nachbauen, da sich ja nichts grundlegendes verändert hat.
__________________
SP Mission, coming soon... |
23.11.2006, 10:44 | #4 (permalink) |
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
Der ArmA Editor lädt anspruchslos alles alte was man ihm hinwirft.
Klappt auch ganz gut weil classnames grösstenteils beibehalten wurden. Nicht vorhandene werden dann einfach nicht dargestellt aber darauf wird man beim drücken auf "Preview" immer freundlich durch eine Fehlermeldung hingewiesen, woraufhin man sich in die mission.sqm begeben kann und dort die fehlenden durch vorhande mit nem Texteditor erstzt. Lediglich die, wohl durch andere Längenberechnung, stark abweichenden Entfernungen sind mit etwas mehr Aufwand verbunden da man ja in etwa dieselben Lauf-/Fahrwege erreichen will wie in der Original Mission. Muss eben die trial & error Methode herhalten. |
23.11.2006, 10:58 | #5 (permalink) |
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Portland, Oregon
Alter: 36
Beiträge: 10.072
|
boah da komm ich grad auf ne idee:
kennt ihr noch die ambush mission aus der OFP Demo? die lad ich mir zuerst ausm ofp und pass sie für ArmA + Sahrani an wenn ich meine SE hab ich fand die so geil ich hab die so oft gespielt die hat mich süchtig gemacht deswegen hab ich mir OFP gekauft, die Mission wars die mich vom OFP überzeugt hat |
23.11.2006, 11:15 | #7 (permalink) |
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Portland, Oregon
Alter: 36
Beiträge: 10.072
|
CWC Demo...
"the attack is got to start soon. they say our wave will be the easiest but I don't believe them...they always say that!" "We'll I'm not afraid, as long as you keep your head down and remember: 1 2 3 4 shoot, communicate, move, aha! Should make it out in one piece!" oder: "I can see some infantry, 10...maybe 20...and there is one bmp, they'll never know what hit em" is glaub bei den einzelspielermissionen die 2. |
29.11.2006, 22:47 | #11 (permalink) |
Registriert seit: 24.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 836
|
So, dank der dt. SE hab ich mich jetzt mal ran gemacht um ne eigene OFP Mission in Arma zu importieren. Das Gute vorweg: Arma importiert alte Missionen zu 90 % von selbst aufgrund der alten Ingame Bezeichnungen wie BMP2 und SoldierW etc. Andere Dinge muss noch selbst anpassen, da es in Arma keine BMP (vom Typ 1) mehr gibt und z.B. auch keine M60 Panzer. Auch wurden einige wenige Syntaxe umgeschrieben. Aufgefallen war mir dies zuerst beim foreach Syntax.
Ich würd beim Importieren so vorgehen: 1. Alte OFP ins User Missionen Verzeichnis kopieren 2. Ordner in Missionsname.Sara umbenennen (erst jetzt kann man sie im Editor öffnen) 3. Mission.sqm öffnen und jedes Objekt und Fahrzeug von Hand auf den Ingame Namen überprüfen. Hier hat mir der in der SE mitgelieferte Editing Guide sehr geholfen! 4. Immer wieder die Mission im Editor reinladen und testen ob irgendwelche Fehlermeldungen kommen. Vorher lohnt es sich kaum die Mission aufs neue Terrain anzupassen. 5. Werden keine Fehlermeldungen mehr angezeigt, stimmt die Befehlssyntax mit Arma überein und lässt sich das Spiel auch starten, kann man damit beginnen die alte Mission auf das Terrain von Sahrani anzupassen. 6. Noch ne gute Nachricht ... Dateien wie die description.ext, init.sqs und wie sie alle heisen, kann man wie gewohnt in Arma erstellen - ergo kann man die alten Dateien weiter benutzen. Ich hänge allerdings selbst immer bei Punkt 4 fest. Trotz Schritt-für-Schritt Ersetzung kommt immer ne Meldung von wegen config.cpp und no entry bei vehicle irgendwas in der Art. Ist die Mission allerdings zu komplex, lohnt es sich eher, die Mission neu zu erschaffen. Es sei denn man ist hartnäckig.
__________________
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der "Läuft ArmA bei mir?" Thread | K-one | Technische Fragen & Probleme | 462 | 14.07.2009 17:04 |
Der "Warum ist OFP immer noch mein Lieblingsgame" Thread | Lonely | Community | 24 | 27.02.2006 17:55 |
"Static"-Version von Ofp-Waffen | pMASTER | Mod und Addon Ecke | 4 | 16.09.2005 22:46 |
"Must Have" für OFP | Fuzzy | Mod und Addon Ecke | 3 | 08.09.2005 15:37 |
Konkurenz für OFP? "Enemy in Sight" | Kompost | Veteranen Stammtisch | 3 | 14.05.2005 11:56 |