|
Diskussionsplattform Aktuelle Ereignisse, Politik und ähnliches. Nur ernsthafte Diskussionen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
04.03.2011, 10:17 | #1 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Prügelt die Politiker und Finanzlobby
Tja, auch wenn das Wort belastet ist, Schröder ist für mich das Paradebeispiel eines "Volksverräters". Bei mir hat dieser Begriff nicht die Bedeutung aus der NS - Zeit sondern wortwörtlich: Er verrät die Interessen seines Volkes zugunsten anderer Interessen - meist eigener.
Ex-AWD-Chef: Maschmeyer soll Schröder*Million gezahlt haben - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft Nicht genug das unser Schröder sich in bester CSU-Amigo-Manier den Ausstieg in die Ölindustrie gebastelt hatte, nein auch seine Nähe zur Finanz war, gelinde ausgedrückt, irritierend. Aber was solls, selbst der Bundespräsi entblödet sich ja nicht mit dem in den Urlaub zu fahren - im Amt!!! In meinen Augen hat der Treuhandverwalter Schröder die Interessen seines Auftraggebers "das deutsche Volk" nicht nur nachlässig wahrgenommen, nein, er hat auch bewusst Untreue begangen zu seinem eigenen Vorteil und zum Schaden seines Auftraggebers. Leider, leider ist das Verhältnis Wähler<->Mandatsträger nicht so wie meine Begriffe suggerieren, sonst würde es sich lohnen neben dem Bundestag einen Knast zu bauen mit verglasten Übergang.
__________________
|
28.03.2011, 17:52 | #2 (permalink) |
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 3.091
|
ich liebe diesen pseudoinvestigativen Journalismus: wenn Wahrheit, dann garantiert zu spät. Wenn Merkel längst in Rente sein wird, wirds da sicher auch mal so´n mutiges Buddelstückchen geben bzgl. ihrer SED-Vergangenheit. Vorher nich. Richtig scharf ist unser Journalismus immer gegen Opposition. Da isser mutig wie´n Frettchen mit Tollwut. Was medienkritisches Bewußtsein angeht, leben wir in D noch auf Taliban-Niveau. Der Deutsche (mit oder ohne Politbloggerbrille) hält Plasberg für Qualitätsjournalismus und Kerner & Beckmann für seriöse Talker. Gute Nacht. Da lob ich mir Georg Schramms Wort, der Illner & Co im Durchgangsbereich zum Klo verortet und Beckmann & Kerner direkt in der Pissrinne. http://www.youtube.com/watch?v=Bg5PDq2uz1Y
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) Geändert von JumpingHubert (28.03.2011 um 18:03 Uhr). |
29.03.2011, 11:25 | #3 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Yoah, auf Schröder haben sie während er die Rente (hin-)gerichtet hat nicht so auf dem Korn gehabt, bezüglich seines Exits zur Ölindustrie sehr wohl.
Talkshows bringen generell nichts im Sinne von Austausch mit Argumenten bis zum Konsens, es ist einfach nur der Zoo der Politikereitelkeiten. Aber man kann sich ein Bild der charakterlichen Verdorbenheit der Akteure machen, insofern hat es auch ein Gutes. Investigativer Journalismus in DE stirbt, leider. Selbst der Spiegel hat nur noch eine Notbesetzung an echten eigenen Journalisten und die ergehen sich am Anfang jedes Artikels erst einmal in abfälligen Äußerungen über Äußerlichkeiten die man eher bei Primaten am Stammtisch erwartet. Die Masse aller Zeitungen, Nachrichtenportale und TVs rotzt 1:1 fast wortgleich die Ware der handvoll Nachrichtenagenturen raus. Deshalb ist es fast egal welchen Sender man schaut. Deswegen: Nachrichtenmagazine mit eigenen Reportern schauen und da selbst die manchmal grob schlampen immer schön darauf achten das man möglichst viele voneinander unabhängige Quellen bekommt.
__________________
|
31.03.2011, 12:30 | #4 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Wall-Street-Lobbyismus: Republikaner hebeln Obamas Finanzreform aus - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
Tja, die Lobbyisten haben gewonnen, nächster Crash 2014 und da wir bürgen wird es auch uns diesmal im Klo runterspülen. Meine Empfehlung: Wenn man nix hat extrem Schulden aufnehmen, Inflation macht die dann weg. Wenn man was hat unbedingt in Land und Gold anlegen.
__________________
|
12.04.2011, 15:35 | #5 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Teure Währungsrettung: Rechnungshof zerlegt Merkels Euro-Plan - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Tja, wir sind verraten und verkauft. Jetzt darf nicht nur unsere eigene Regierung mit unseren Steuergeld rumsauen sondern noch viele andere!!!! Genial! An meine Swiftdaten dürfen sich die Amis auch schon laben!
__________________
|
13.04.2011, 09:15 | #7 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Naja, das Politiker immer lautstark irgendetwas fordern und dann nix machen ist ja bekannt. Aber genau das Gegenteil..........was wir da sehen ist eine staatlich zugesicherte Versicherung für Haushaltsschindluderei.
__________________
|
13.04.2011, 14:18 | #9 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Euro-Schirm: Bundestag fhlt sich bergangen - "Da grummelt es gewaltig" - Geld - sueddeutsche.de
Hmmm, eigentlich doch noch nicht zu spät, unsere Regierung schein ungedeckte Schecks verteilt zu haben, die aber aus Gesichtswahrungsgründen trotzdem eingelöst werden. Und wenn man verschiedene gefälschte Statistiken mal nebeneinander- und umeinanderwürfelt siehts teils noch düsterer aus: http://www.welt.de/wirtschaft/articl...hoeher-an.html http://draketo.de/proj/schuldenuhr-vermoegensuhr/ http://www.handlungsfaehiges-hessen....loads/uhr.html http://www.staatsverschuldung.de/schuldenuhr.htm
__________________
Geändert von INNOCENT&CLUELESS (13.04.2011 um 14:24 Uhr). |
13.04.2011, 14:44 | #10 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
http://www.streiflicht-online.de/pro...uldenfalle.pdf
Hier noch ein Vertreter von "Wir haben keine Schulden ausser bei uns selbst" was man nachvollziehen kann, Punkt 6 ist am interessantesten, das Verteilungsproblem innerhalb einer Generation und die negativen Folgen von "Haufenbildung" bei Vermögen werden beleuchtet. Tatsächlich werden die (Staats-)Schulden von unteren und mittleren Einkommen bedient während die daraus resultierenden Zins- und Tilgungszahlungen eben hauptsächlich bei den oberen Einkommen landen welche signifikant sparen und Anleihem zeichnen. Wir haben also demzufolge statt einem Schuldenproblem ein Verteilungsproblem.
__________________
Geändert von INNOCENT&CLUELESS (13.04.2011 um 14:49 Uhr). |
13.04.2011, 16:44 | #11 (permalink) |
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 3.091
|
der Text ist von 2004. Ich glaub Heiner Flaßbeck unter Oskar Lafontaine hätte genau diese Einsichten in Politik umsetzen können. Aber den hat bekanntlich Assi Schröder weggeputzt und danach war ja alles links von Schröder Kommunismus. Man kennt das Narrenstück, ist ja noch nich zuende.
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
13.04.2011, 17:17 | #12 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
yep, aber diese generelle Einsicht gibt es bestimmt schon wesentlich länger, wird nur ignoriert.
Aber ganz so flach wie er ist es auch nicht. Was er propagiert ist der "Generationenvertrag - im hier und jetzt". Nur entziehen sich dem weite Teile und damit hat es keine Gerechtigkeit. Bestimmte Entscheidungen wirken halt 1 (Rentenentscheidungen)-90(Atom ja/nein) Generationen später. Von daher ist seine "hier und jetzt" Theorie nicht ganz richtig. Beispiel: Rentenzusagen waren gut für Renten-"Neubezieher" bis ca. 2005 danach geht es bergab. Das "Hier und jetzt" ist ja nicht frei in der Entscheidung welche Rentenhöhe aktuell machbar ist sondern wird durch Juristische Mechanismen wie Bestandsschutz ausgehebelt. Weiterhin fällt immer die von Lobbyisten getriebene Regierung im "hier und jetzt" Ausgaben-Entscheidungen zu Lasten einer breiten Masse von Nettosteuerzahlern, dessen Dividende mehrheitlich die Besserverdienenden einstreichen - zwischen wenigen Jahren bis Jahrzehnte später. Lafontaine ist Kommunist und (Ost-)Bonze [so haben wir in der DDR Funktionäre genannt die den reinen Sozialismus gepredigt und Kapitalismus gelebt haben], ich bin Honeckerkind, ich rieche solche Typen gegen den Wind. Und wenn ich Kommunisten rieche bekomme ich Mordlust, da ist McCarthy nix gegen mich.
__________________
Geändert von INNOCENT&CLUELESS (13.04.2011 um 17:28 Uhr). |
13.04.2011, 23:55 | #13 (permalink) |
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 3.091
|
na letztlich geht ja jeder nach seiner Nase, der Rest ist Dummdeduzieren, bis es paßt.
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
10.05.2011, 14:12 | #14 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Waffenexporte: Deutschland rüstet die Welt auf - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Das die Griechen sich U-Boote bestellen und dann nicht bezahlen war mir bekannt. Das wir aber jetzt quasi mit EU-Steuergeldern den irwitzigen Militärneuanschaffungender Griechen fast komplett sponsoren hat schon ein Geschmäckle. Wenn man die heimische Militärindustrie sponsoren möchte, dann kann man das Zeug wenigstens behalten wenns eh nicht bezahlt wird und nicht noch wegschenken. Den kenn ich persönlich, der hat bis jetzt noch jedes Grossprojekt vor die Wand gefahren.
__________________
|
16.05.2011, 14:39 | #15 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Lafontaine ber Blms neues Buch - Wenn aus Hungerlhnen Hungerrenten werden - Politik - sueddeutsche.de
Und hier schrammt Blühm haarscharf daran vorbei etwas zu fordern, was ich 18 Jahre meines Lebens schon ausprobieren durfte. Volkseigentum. VEB, aber diesmal auf Belegschaftsebene. Schaun wir mal...
__________________
|
03.04.2012, 10:12 | #16 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Streit mit der Schweiz - Steuergewerkschaft fordert hartes Vorgehen gegen die Schweiz - Politik - sueddeutsche.de
IMHO muß das jetzt mal endgültig ausgeschossen werden. Schweizer Regeln und Gesetze kollidieren mit unseren, Resultate können sein dass einer beidreht oder man es eskalieren lässt bis einer einknickt. Haftbefehle gegen deutsche Steuerermittler sind IMHO ein fetter Fehdehandschuh und es spricht Bände dass Schäuble so nonchalant darüber hinweggeht, er ist ja nicht der Ermittler der lange Zeit nimmer via Schweiz in den Italienurlaub fahren kann. Als Kanzlerin würde ich den Inneminister anweisen 2 Wochen Dienst nach vorschrift an der Schweizer Grenze machen zu lassen. Das diszipliniert ungemein. Die Schweiz kuscht vor Gaddafi und USA, nur wir lassen uns am Nasenring führen.
__________________
|
03.04.2012, 11:24 | #17 (permalink) |
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 44
Beiträge: 8.445
|
Alter Schwede...das is ja mal ein Hammer, den sich die Schweizer da rausnehmen.
Gehört sofort sanktioniert im Sinne von Boykotten. Dieses Land, das sich hauptsächlich durch kriminelle Aktivitäten finanziert droht nun Deutschland in der Form? Absolutes No-go. Sehe ich auch so. Denen muss mal gezeigt werden, daß es so nicht gehen kann. Kriminellen...ja z.T. höchst kriminellen Massenmörder gewährt man finanzielle Schlupflöcher. Die Schweiz machen also Geschäfte mit Terroristen, Faschisten, Diktatoren und anderem Gesindel. Die können froh sein, daß sie kein muslimischer Staat sind...sonst gäbe es sie schon garnicht mehr. Darum sollen se froh sein, daß sie bisher so unbeheligt ihren Aktivitäten nachgehen konnten, statt nen Zwergenaufstand zu veranstalten.. Die Schweizer Banken sind kriminelle. Und kriminellen kommt man in der Hinsicht nur mit harten Drohungen und Sanktionen bei. Nicht mit Weicheigehabe.
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W Geändert von Duke49th (03.04.2012 um 11:29 Uhr). |
03.04.2012, 12:40 | #18 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Stimmt nicht, Bankensektor hat 8% Anteil am BIP und nur ein Bruchteil davon ist Schwarzgeld. http://www.sueddeutsche.de/politik/s...ktiv-1.1324828 SO macht man das! Dann braucht man sich auch nicht auf Parkplätzen rumdrücken um für CDs Geld zu überreichen.
__________________
Geändert von INNOCENT&CLUELESS (03.04.2012 um 12:55 Uhr). |
03.04.2012, 13:50 | #19 (permalink) |
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 44
Beiträge: 8.445
|
Ok...zugegeben. Ich habe keine Ahnung von der Schweiz
Darum unter anderem ging ich davon aus, daß ein nicht kleiner Teil des BIP durch Bankgeschäfte zustande kommt. Sei es wie es wolle. Es wird hochkriminellen finanzielle Flucht ermöglicht. Das allein ist Grdun genug. Ob sie sich damit hauptsächlich finanzieren oder nur zum Teil, spielt eigentlich keine Rolle. Kriminell is kriminell...aus strafrechtlicher Sicht spielt die Tragweite nur sekundär eine Rolle. Aus Deinem Artikel Inno: Ob das sooo effektiv ist, daß sie sich dann einfach freikaufen!? Die Penner die es verbocken gehören in den Knast..nicht frei gekauft. Die harte Vorgehensweise der Amis...mmhh..in diesem Fall mal akzeptabel. Die Option das sich die Schweiz einfach frei kaufen will...bzw. ihre Bank(en) finde ich überhaupt nicht akzeptabel. Das ist inkonsquent. Aber auch kein Wunder...denn es geht nur ums Geld...und solange das fliesst, darf jeder Dreck am Stecken haben. Das sollte man so nicht akzeptieren.
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W |
03.04.2012, 16:42 | #20 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Die Schweiz im Steuerstreit mit Deutschland - Wenn deutsche Spione gegen Schweizer Recht verstoen - Politik - sueddeutsche.de
Dann schauen wir mal. Klar haben beide Dreck am Stecken. 1.) Kann die deutsche Politik nicht erst dieses Vorgehen gutieren und die beteiligten Personen danach ohne Schutz im Regen stehen lassen. 2.) Kann DE ja auch mal einfach die CH erpressen. So wie die USA. 3.) Sollte eine Art "Wistleblower" - Regelung gelten, nur die Leute, die sich persönlich an der Sache bereichert haben sollten verfolgbar sein.
__________________
|
Stichworte |
哈爾茨4, id quod actum est |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Prügelt die Politiker und die Energielobby! | INNOCENT&CLUELESS | Diskussionsplattform | 54 | 22.08.2012 13:59 |
Prügelt die Politiker und die Finanzlobby... | INNOCENT&CLUELESS | Diskussionsplattform | 126 | 01.03.2012 15:33 |
Prügelt die Politiker und die Agrarlobby | INNOCENT&CLUELESS | Diskussionsplattform | 26 | 28.11.2010 02:11 |
Prügelt die Politiker und die Baulobby | INNOCENT&CLUELESS | Diskussionsplattform | 3 | 28.10.2010 19:02 |
Prügelt die Politiker und die Pharmalobby | INNOCENT&CLUELESS | Diskussionsplattform | 0 | 11.10.2010 14:27 |