![]() |
|
Diskussionsplattform Aktuelle Ereignisse, Politik und ähnliches. Nur ernsthafte Diskussionen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.551
|
![]()
Ich habe früher öfter Sendungen vom Fernseher auf Videocassette aufgenommen. Aus platzgründen möchte ich die irgendwann auf CD übertragen. Nun meine Frage: Darf man von Fernsehaufzeichnungen Kopien machen und diese evtl. an Freunde weitergeben/kopieren? (Ohne Geld natürlich!) Es handelt sich nicht um Spielfilme oder Sendungen die es im Handel gibt. Es sind zB Reportagen, Comedy/Sketch-Sendungen usw. (Darf man solche TV-Aufnahmen mit irgendeinem Share-Programm im Internet anderen Leuten zugänglich machen?) Oder kennt jemand Seiten im Internet wo man sowas offiziel nachlesen kann, wie die Rechtslage zu TV-Aufnahmen ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 29.761
|
![]()
Glaube das darfst du, weil ja auf den Videos ja das Senderlogo drauf ist, und ich denke niemand verbietet es dir es aufzunehmen und weiterzugeben, ob nun mit Geld oder ohne. Denn jede Leistung hat ihren Preis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Geld bekommt der Sender aber nur durch Einschaltquoten.
Ich hab keine Ahnung wie die gesetzliche Lage dazu ist.
__________________
https://savetheinternet.info/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.551
|
![]()
Nicht wirklich. Mal angenommen du hast kein Interesse an fernsehen, dafür spielst du Spielkonsole (zB PlayStation), dann benötigst du ein Fernseher; Und die GEZ ist der Meinung dass du da trotzdem zahlen musst. Ich kenne Leute die sehen kein Fern, holen sich dafür Videos/DVDs aus der Videothek - Die müssen auch zahlen. Und Reisebüros benötigen TV-Geräte um Kunden ein Reklamevideo vorzuführen. Die sehen kein TV, müssen trotzdem an GEZ zahlen. Ich finde es ist ein totaler abzock-Verein! Zu Hause zahle ich GEZ, darf aber auf der Arbeit kein Radio hören, da das nicht mein Wohnsitz ist und die Firma nochmal zahlen müsste.
Ich wollte nur sagen dass es nicht drauf ankommt was man damit macht (mit dem Radio/TV-Gerät); Allein der Besitz verpflichtet schon... Von daher könnte ich mir vorstellen dass die bei der Weitergabe einer TV-Kopie die Hand zur Kasse hinhalten wollen. Das sind voll die Blutsauger! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Rostock
Alter: 38
Beiträge: 976
|
![]()
selbst schuld wenn du den fernseher bei der GEZ anmeldest oder das radio bei der GEMA ... mein betrieb hat auch ein radio während der arbeit laufen, da interessiert es kein schwein ob das angemeldet ist... *rolleyes*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.551
|
![]() Oh doch! ![]() Also was GEZ betrifft, hab ich nichts zu befürchten; Ich frage mich was mit der Kopiererlaubniss von Fernsehsendungen ist. Weiterhin, was ist mit TV-Serien? Darf man die von VHS auf CD-R kopieren, obwohl die Serie im Handel erhältlich ist? Und die Weitergabe? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|