![]() |
![]() |
#1 (permalink) |
![]() |
![]()
vor ein paar tagen kam mir folgender gedanke in den sinn:
es wäre doch mal cool, sich irgendwie an gamestar (oder ähnliche) zu wenden und ihnen zu zeigen wie ofp zur zeit aussieht. also neue addons. alles in allem, den leuten zeigen das ofp ganz schön cool aussehen kann! nur meine fragen: wie geht das? wen muss man anschreiben? kostet das was? was meint ihr dazu?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.933
|
![]()
das wär ne massnahme die sich gewaschen hat aber irgendwie ... ich weiss nicht, sie wissen ja das es ofp gibt und schreiben nix drüber.
in canada schweden norwegen und usa sind in einigen magazinen schon artikel über ofp und die grossartige addoncommunity erschienen. fehlt den deutschen magazinen das interesse ? ich schau gleich mal bei so einigen sachen die mir noch aus meiner lesezeit einfallen nach was man da machen könnte... |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() |
![]()
Ich denk schon die ganze Zeit darüber nach mal an ein PC Magazin etwas über OFP zu schicken. Am ehesten empfiehlt sich da aber die PC Action mit ihrem Spielerforum.
Wir würden ganz einfach an das Spielerforum der PC Action schreiben, idealerweise im Namen dieser OFP Seite, dann wird die Mail auch eher ernstgenommen. Wir sollten dann auch eine Liste der besten Mods, Addons, Sites usw mit links, Infos, Screenshots usw zusammenstellen und diese dann verschicken. Einzelne Addons bringen nichts wenn sie nicht zusammen mit einer oder mehrerer Missionen genannt werden. Und dann gäbs noch das Problem mit der Installation selbiger. Mods mit Installationsroutine sind kein Problem, aber ihr seht ja in unserer "Help-Sektion", dass viele immer noch Probleme mit dem Addons-Ordner haben. Dazu müsste man die Dateien so packen, dass sie nur ins OFP Hauptverzeichnis entpackt werden müssen. Ein zusammengestelltes Addonpack wäre das Beste. Nicht zu groß, leicht zu installieren und nur das Beste vom Besten. Wenn wir mehr Seiten auf diese Idee bringen würden, könnte man echt was bewegen. Die meisten Spieler kennen OFP einfach nicht. |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.933
|
![]()
gute idee mit dem pc action ding
![]() das können wir auch gut selbst machen... wenn sich das gesamte team daran beteiligt is das null problem. ein reskin paket mit neuem wasser, t55, cessna, g36, himmel, su-25, desert island usw. hab ich schon. dazu pack ich fatwombats texturen. hinzu kommt dann noch pappy boyingtons superconfig mit allem drum und dran, werd ich sobald ich zeit hab mal versuchen in ein .msi installer zu packen. der rest von euch geht hin und sucht eben solche addons ^^ die probleme mit der install selber werden durch die (meiner meinung nach doofen) msi installer ausgeschaltet. |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Finde, das ist 'ne tolle Idee. Allerdings denke ich, (habe ein Gamestar Abo), das es besser wär', wenn man sich an mehrere Zeitschriften (auch bei der Gamestar) wendet. Dadurch steigt die Chance, dass sich überhaupt Jemand darauf einlässt.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man den Weg vom Download eines Addons bis zur fertigen Integration in OFP deutlich vereinfachen muss. Außerdem sollte die Kompatibilität der Addons und Mods zueinander verbessern. Was die Installationroutine angeht, denke ich, dass man sich an Mods wie dem ECP Mod, oder dem FDF -Mod orientieren sollte. Wichtig ist, das man die Installation irgendwie flexibel orientiert. Man bräuchte ein Programm, bei dem man einfach nur die heruntergeladene Datei einfügen muss, um sie zu installieren. Das Addon müsste dabei genau beschrieben werden. Ähnlich einigen schon existierenden Addonmanagern sollte es möglich sein, die Addons leicht wieder zu deinstallieren. Durhc ein soclhes Programm würde man verhindern, dass sich die Deinstallationsverknüpfungen im Software-Meü sammeln, wie es zum Beispiel bei den Addons des Allies in Arms Mods der Fall war. Am wichtigsten bei der ganzen Sache ist, das alles benutzerfreundlich angelegt ist und vor allem erweiterbar. Der Durchschnittsuser darf nicht überfordert werden.
__________________
Ich persönlich glaube, dass ich an nichts glaube. Vielleicht ist das auch ein Irrglauben, doch die Hauptsache ist doch, dass man überhaupt an irgendwas glaubt, oder? |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.933
|
![]()
lol..das superconfigpaket ist bis jetzt 583 MB gross
![]() das mit dem msi installer müsste eigentlich funzen nur hab ich noch keine idee wie ich dazu noch den hiskyinstaller automatisch ans laufen bekomme ![]() |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.933
|
![]()
Addons Needed For Super Config
-ECP -Dynamic Range Soundpack (im -wss format) -Hyakushiki's US Infantry 1.02 -BAS Delta/Rangers 1.5 -BAS MAH60 Blackhawks -Sigma-6's US Tank Pack -Sigma-6's T-80 pack -Sigma-6's Tank Pack 0.5 -Suchey and Earl's Marine Assault Pack 1 -Red Hammer Studios' T-55 Pack 1.0, Crew Pack 0.5 -Marfy's M-925 5ton truck, NATO camo -INQ Weapon Pack (in paa/pac texture format with added M203) -INQ M113 -INQ A10 -GMR Explomod (nur pbo) -Edges retextures Resistance -Black Barrons 69 Chevy Corvette -Vitja3000's EffectPack -SJB Barret M82 -WWIIEC M1911 -VITPKM (made seperate pbo with model and textures only-required) -INQ Su25 to replace BIS -Desert Island w/ Better Textures -INQ G36 to replace BIS -Fatwombats Island Textures -FDF fonts.pbo - wilco´s oder hunter´s animationen -Misc Addons/Modded (pbo auschnitte, nur modells) Dawg bike BOH CSLA CSLA_AIR CSLA_MOD CSLA_CAR CSLA_ARM BMP2 KOLO ---------- dazu kommt dann noch der llauma ordner mit noch mehr anderen texturen, acuh für wasser, den bis t55 die cessna usw. die superconfig is pappy boyingtons werk. der grund das darüber keine news geposted wird ist das man sich damit wenn man nicht weiss wies geht mehr probleme als freude schafft. aber wir arbeiten ja an einer einfachen methode ![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.933
|
![]()
ganz wichtig wäre es auch einen automatischen patchvorgang von v1.75 zu 1.96 mit hinein zupacken aber daran scheitere ich wieder wegen mangelndem fachwissen
![]() und um´s ganz einfach zu machen sollte da noch direkt ne startverknüpfung mit passendem eintrag für -nomap und den/die modordner erzeugt werden. <-- hab´sch auch kein plan von ![]() |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.04.2003
Ort: San Francisco
Beiträge: 1.919
|
![]()
Patchvorgang könnt ihr doch in Form einer einfachen Batch-Datei, die zwischendurch aufgerufen wird, durchführen.
Die führt automatisch den ersten Patch aus, wartet bis dieser fertig ist und führt dann den nächsten Patch durch. Ich glaube nicht, dass ihr ein "eigenes" Update machen könnt. |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.933
|
![]() so wie du das sagst wollt ich das. das liesse sich direkt in die batch vom hisky/llauma mit integrieren. hast du jetzt noch ne idee wie man ne batch nach .msi install automatisch aufruft ? ![]() |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.933
|
![]()
^^ das is kein prob weil es sichalles irgendwie zusammenfügt.
is auch schwer zu erklären (oder zuviel zu schreiben *g*). jdenfalls muss ich sagen "autsch", weil das paket hat grad mit dem hinzufügen vom 1.96rc patch für goty und normal (sowie für 1.91->1.96), die 620 mb überschritten. dazu noch der hisky dann is die cd auch bald voll (wäre problemlos mit den ganzen readme dateien vollzubekommen, lol). jetzt muss ich mal mit counter reden wegen dem installerteil.. da müssen ein paar auswahlmöglichkeiten rein. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|