![]() |
#81 (permalink) |
User gesperrt
![]() |
![]()
Leutz, Leutz Leutz….
Ich freue mich auch auf ArmA³, aber im Moment fallen mir nicht so viele Neuigkeiten an… Wenn ich mir da die Wunschliste *kramt* von OFP mal anschaue… Bessere Grafik, Lenkbare Fallschirme, Rollanimation für Infanterie, über eine kleine Mauer steigen können, auf Fahrzeugen 2-3 unabhängige Waffenstationen, FLIR, Wind, Rauch, Laserguide Bombs, Sani-Möglichkeiten… Und und und… Ich finde… wir müssen das was wir haben nur noch mit Leben und Fleisch füllen. Aber klar, alles wird gut in ArmA³ ![]() |
![]() |
![]() |
#82 (permalink) |
![]() Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Germanistan
Alter: 46
Beiträge: 861
|
![]()
ich würd mir zwei ins eins wünschen.
für neue und gelgenheitsgamer eine extra mp lobby und spielmodus. der sehr einfach auf arcade gemacht mit mehr Objekten und nur kartenauschnitten. z.b kartenausschnitt auswählen, 2x2 km max und dieser wird dann mit einem noch mehr detailierten lod und mehr objekten dargestellt um die leute zu befriedigen. und um geld zu verdiehnen. nebenbei lockt man viele neue an die die finanzierung sichern. und einen wie arma eben mit open world und mehr sim. das alles unter einem neuen namen !! und das alles neu gemacht wird ! also keine alten modelle mehr benutzt oder einfach aufgefrischt werden. ich meine es ist unübersehbar das bis nicht hinterher kommt. selbst in ao sind noch ofp modele enthalten. alles hat unterschiedliche zerstörungsgrade die einfach nicht mehr zusammen passen. das große hospital aus a2 kann ich mit 40 schuss 30 mm zum einsturzbringen und die kleine blechhütte braucht mehr ....... es ist soviel aus den vorgängern übernommen worden, das einfach nichts mehr zusammenpasst. die vielen alten lods die an neuen sachen auftauchen z.b grünersandsackbunker lod in ao z.b alte ofp/arma1 lods bei t72 und den brdm. urlad texturlods aus ofp bei manchen gebäuden. es passt einfach nicht mehr zusammen......... das stört mich im moment am meisten.
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=FCSZFsyvPg8 Geändert von Berserker (16.09.2010 um 18:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
#83 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 12.05.2009
Ort: FRA
Beiträge: 1.621
|
![]()
So wie bei DCS BlackShark mit Arkade und einmal mit Sumulationsmodus
![]()
__________________
![]() My Youtube Channel "Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure you are not, in fact, just surrounded by assholes!" William Gibson |
![]() |
![]() |
#84 (permalink) |
![]() |
![]()
Ich bin ja übrrascht, dass hier niemand über das Animations/Inf.Feeling lästert, dass ist meiner nach einer der dicksten Klumpen von AA(2).
Ganz ehrlich, greif ich meine KK an, fühlt sich das fast noch flüssiger (Sinn von besser) an als in ArmA2 Infantrie geschweige denn CQB zu spielen. Ich bin schon ziemlich erleichtert, dass die dieses Armutszeugniss von AA1 wegbekommen haben, aber gut sieht immer noch anders aus. Vllt. auch einer der Gründe, nicht mehr so viele neue Spiler an AA2 zu binden. Naja, ich hoffe auch, dass BIS von diesem möchtegern-Milsim Tripp wegkommt. Wenn ich spiele will ich gescheite Icons sehen, nicht irgendwelche Nato-Zeichen; Der der sowas haben will soll sich dann VBS zu legen, für was gibt es denn Mods wie ACE oder andere?! Ausserdem heisst no-milsim nicht gleich Arcadestyle. Ich kann mich auch ohne irgendwelche Strategie-High-Commands realistisch bewegen (s. OFP), etc. |
![]() |
![]() |
#85 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.789
|
![]()
Hmm... es ist evtl für BIS einfacher den stumpfen Ballerspielern entgegenzukommen als den detailverliebten und anspruchsvollen Simspielern.
Wesentlich kleinere Maps, etwas mehr Grafik-und Soundeffekte, Dolphindiving + backstabbing, Medals + Achievements, Killstats, Headshot-Hitlist, infinite Up&Down jumping, extreme l33t Ragdoll physics... *den Teufel an die Wand malt ![]() |
![]() |
![]() |
#86 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Deutschland
Alter: 51
Beiträge: 951
|
![]() sind wir hier bei wünsch dir was oder wie? hatte westernhagen nicht auch mal angekündigt nicht mehr live auftreten zu wollen? irgendwann zwingt der lebenstil einen dazu damit kohle zu machen was man mal gelernt hat. das werden die böhmer auch noch lernen und das dauert sicherlich auch nicht mehr solange. das wäre ja sonst so als wenn microsoft sagt, nach Win 7 ist schluss, wir wollen mal was neues ausprobieren.. |
![]() |
![]() |
#87 (permalink) |
User gesperrt
![]() |
![]() Puh... da bin ich ja froh das es die freihe Meinungsvielfalt gibt, ich sehe es genau umgekehrt. ![]() |
![]() |
![]() |
#88 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
![]()
Sowas von wahr! Ich wünschte mir auch ich könnte mit einer Schilfhütte zufrieden sein und mit Arbeiten aufhören.....
__________________
|
![]() |
![]() |
#89 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
![]() Ich denke ein weg der Mitte dürfte wirklich alle ansprechen ... etwas mehr Flexiblität und via Schalter kann man in dem Fall z.B. von einer aussagekräftigen Arkardeeinstellung auf die Taktikeinstellung wechseln. Ähnliches könnte man auch bei anderen Dingen machen, der Aufwand würde sich in Grenzen halten, aber man wird damit deutlich casualfreundlicher, ohne gleich seinen sim-artigen Charme komplett über Board zu werfen.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
#90 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 162
|
![]() Dito. "Gescheite Icons" gibt es bereits in anderen Games. Diese sind sämtlich absolut unverdächtig, auf einem "möchtegern-Milsim Trip" zu sein. Wenn man auf diesen Einheitsbrei steht, wird man auf dem Spielemarkt bestens bedient. BIS müsste wirklich total bescheuert sein, wenn sie ihr Alleinstellungsmerkmal (MilSim) aufgeben, um mit EA, Ubisoft oder Cashmasters auf dem Casual Games Markt zu konkurrieren. Das können die anderen besser. Ich persönlich glaube auch nicht, dass man ein mögliches Arma3 soweit "entschlacken" könnte, dass es für einen Casual Gamer interessant ist und trotzdem noch Arma wäre. Für den Casual Gamer wären immer die Maps zu groß (Laufen ist doof ...) und die Steuerung zu komplex (die LMT muss reichen ... ). BIS soll bloß nicht vom Konzept der anspruchsvollen MilSim abweichen. Ansonsten verlieren sie ihre bisherigen Kunden, ohne dabei viele neue Kunden gewinnen zu können. Der Casual Gamer wird auch künftig BF35, COD 48 und MW 49 spielen ... ![]()
__________________
Nur ein toter Bug ist ein guter Bug |
![]() |
![]() |
#91 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.987
|
![]() Ich behaupte mal wir alle waren vor OFP einmal Casual Gamer, und wir haben den Sprung ja auch geschafft. Bleibt also nur die Möglichkeit, das Casual Gamer von heute entweder nen kompletten Sprung in der Schüssel haben, oder .... joar nen anderer Grund fällt mir gar nicht ein sich so Konsequent dem immer gleichen Trott hinzugeben der weder Können noch Konzentration erfordert. |
![]() |
![]() |
#92 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 162
|
![]() Richtig. Ich spiele ja selbst zwischendurch noch BFBC2. Der Punkt dürfte sein, das der "typische" Casual Gamer im Bereich der FPS im Schnitt deutlich jünger ist als ein "typischer" Arma Spieler. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die jüngeren Spieler auf andere Dinge Wert legen. Geile Grafik, schnelle Action und viele bunte Orden dürften für diese Zielgruppe interessanter sein als Komplexität und/oder Realismus. Jetzt wird's richtig gemein: Ich behaupte weiter, dass die Bereitschaft, sich z.B. mit einem Handbuch zu beschäftigen, immer weiter sinkt. Vor einigen Jahren war ein dickes Handbuch noch ein Pluspunkt. Heute wird ein dickes Handbuch oder die Komplexität eines Spiels i.d.R. als negativ bewertet. Das kann man sehr schön in diversen "Testberichten" nachlesen. Das Stichwort lautet dann: "mangelnde Einsteigerfreundlichkeit". Natürlich ist eine Simulation nicht unbedingt sofort zugänglich. Deshalb gibt es ja die dicken Handbücher, die einem (hoffentlich) alles erklären. Wer sich damit nicht beschäftigen will, ist im Simulationsbereich falsch. Man kann ein Spiel natürlich auch so einfach gestalten, dass Handbücher und andere Erklärungen überflüssig sind. Man kann ein Spiel auch so gestalten, dass man nur noch 5 Tasten benötigt. Dann ist es aber leider keine Simulation mehr. Irgendwann merken zumindest einige Spieler, dass es mehr gibt als die LMT und bunte Grafik. Manche merken sogar, dass sie in den letzten Jahren 5x das gleiche Spiel gekauft haben - und dieses Spiel eigentlich immer schlechter wurde (z.B. die BF Reihe). Damit kann man sich abfinden. Oder man steigt auf Spiele um, die anspruchsvoller sind und genau deshalb einen hohen Wiederspielwert haben. Wie z.B. Arma/OA ... ![]()
__________________
Nur ein toter Bug ist ein guter Bug |
![]() |
![]() |
#93 (permalink) |
![]() |
![]()
Naja mir fällt gerade auf, dass ich mit Icons eig. die *riesige* Auswahl an Einheiten-Mapmarkern. Ich stehe jetzt nicht gerade darauf im "High Command" mich mit irgendwelchen Militärzeichen auseinanderzu setzten, wenn ich mit der Waffe an der Hauswand hängen bleibe, sprich nichts Halbes oder Ganzes.
Ausserdem, wo hab ich eig. davon geredet, das BIS AA2 zu einem "Casual Game" umformen soll? Für mich bleibt eine Militärsimulation so etwas wie VBS, also militärisch Gestaltung, rau und auf den eigentlichen Sinn beschränkt. AA sollte natürlich ein realistischer Taktikshooter bleiben, dass hoffentlich das Ziel von BIS war (?), dass ist zumindest mein Eindruck im Beispiel von OFP. BIS sollte, so finde ich, mal wieder etwas mehr entwickeln, ich glaube schon dass man mit realistischen Animationen, ebenso realistischen Gameplay, und den bereits genannten Sachen, ein Heiden neue Kunden gewinnen könnte, so viel vertrauen hab ich noch in die Menscheit ![]() Aber ganz ehrlich, wenn man nichts von OFP mitbekommen hätte, sprich nicht die Erfahrung und die Hoffnungen mitgenommen hätte, wie einfach wär einem denn dann der Sprung von einem "Casual Gamer" zum ArmA-tist gefallen? |
![]() |
![]() |
#95 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.789
|
![]()
Roehrenradio was hast du nur mit den paar Militärsymbolen? Soooo schwierig und viel sind die in A2+OA doch gar nicht.
![]() Vielleicht geht BIS ja doch neue Wege und entwickelt eine richtige Killerapp?
|
![]() |
![]() |
#96 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.987
|
![]() Als ich damals den ersten winzigen 1/8 Seite umfassenden Previewkasten für OFP sah, unter 6-7 Zeilen Text stand ein Bild aus "Ambush", war es vollends um mich geschehen. Nie wieder unsichtbare Wände, endlich freier Himmel (gab es vorher nur in Flusis), und man kann alles benutzen was so rumliegt (gab es vorher auch nicht in FPS´). Wenig später fand ich auch noch heraus das die Patches vom Entwickler Gratis Inhalte mitbringen, und das ständige Klicken auf deren Seite führte schlussendlich in die Addon & Mod Welt. Ein Ticket ohne Wiederkehr. Mittlerweile fallen zwei dieser damaligen Exklusivitäten zwar weg, aber die grundsätzliche Freiheit besteht weiter, und wird auch nicht angefochten. Wäre mir das damals entgangen, und ich hätte heute erst A2 entdeckt, wäre mir mit Sicherheit der Draht aus der Mütze geflogen, aber niemals nicht hätte ich den Sprung nicht gewagt! ![]() Wenn mir jemand erzählt die Steuerung von OFP/ ArmA wäre zu vielfältig, verstehe ich das nicht. Man hat, wie in jedem anderen Spiel, 6 wichtige Tasten, 4 zum Rumlaufen, eine zum Ballern und eine zum Nachladen. In den Rest wächst man mit der Zeit von alleine rein ... und wer das nicht abwarten kann, passt nicht ins Konzept (Geschmäcker sind verschieden, ich würde mir auch nciht die Sims reinziehen). Auffällig für mich dabei ist, daß Menschen die keinen einzigen Satz fehlerfrei rauskriegen, also bereits mit den simpelsten Lebensmechaniken überfordert sind, sehr oft auf diesen simpizistischen Mist regelrecht abfahren. Wenn man es selber sehen möchte, muss man nur einmal ins PCGH Forum spinksen gehen, dort tun sich Abgründe auf, bei solchen Kunden reibt sich jeder Erzeuger die Hände. Sind Kunden anpruchslos weil ein Produkt es ihnen beibringt, oder werden Produkte auf anspruchslose Kunden zugeschnitten? Antwort liegt auf der Hand. Weshalb auch als Hersteller 300% Einsatz bieten, wenn man mit 50% dasselbe Ziel erreichen kann. Marktwirtschaftlicher Totschlag von Innovationen. |
![]() |
![]() |
#97 (permalink) |
![]() |
![]() Das ist gerade deshalb grösstenteils nicht der Fall. Mir scheint so langsam klar zu werden: ArmA ist irgendwie in einem, mir fremden Zeitalter, steckengeblieben. AA hätte ja durchaus die Mainstream Barriere brechen können, vorallem da action-liebende Leute ihre Missionen spielen könnten, während die anderen eben sich im High Command zu Tode befehlen... Der mäßige Verkaufserfolg ist vorallem durch AA's spartanes Marketing, und deren uneinsteigerfreundliches Gameplay (also das Feeling (Stichwort Animationen)), was vorallem Fraktion Jünger (avec moi) abschreckt, zu begründen. Klar, der Trend geht zur Massenabfertigung, gerade deswegen sollte man nicht im alten Trott versinken. Du kannst mir nicht weissmachen, dass es z.B. sich höchst realistisch sich in AA mit einer Waffe zu bewegen, das ist einfach nur altbacken und hat nichts mit Komplexität zu tun. Man brauch sich nicht zu wundern, wenn etwas in die Brüche geht, nur weil man meint es immer so weiter zu führen, weil es sich mal gut verkauft hat. Ich meine du streichst dir ja auch Marmelade, die frisch ist, dir schmeckt, aufs Brot, nicht die die dir vllt nur etwas schmeckt. AA hätte das Potenzial für ein Mischmasch-Belag, gerade wegen der Komplexität und der Mod-Offenheit, wobei natürlich das "makeup", eine grosse Rolle spielt. |
![]() |
![]() |
#98 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 162
|
![]() Damit hast Du wohl den Nagel auf den Kopf getroffen. Aber vermutlich anders als Du meinst ... ![]() Schau Dir mal die "modernen Trendsetter" im FPS Bereich an. Das sind Games wie BF2BC, MW und COD. Das "neue Zeitalter" bedeutet offensichtlich schnelle instant action auf möglichst kleinen Maps. Hirn aus und ab geht's: Spawnen, killen, gekillt werden, spawnen, killen ... usw. Ich will ja nicht sagen, dass diese Ballerorgien mit toller Grafik und geilem Sound nicht zwischendurch Spass machen können. Diese Games haben mit Arma/OA allerdings nichts zu tun. Und wenn es nach mir gehen würde, würde das auch so bleiben. Nicht alles, was modern und chic ist, ist auch gleich ein Fortschritt ... ![]() Wenn ich nur an meinen ollen Flugsimulator IL2 Sturmovik denken. Das Teil ist uralt und immer noch Referenzklasse. Im Vergleich dazu sind moderne "Flugspiele" wie Tom Clancy's HAWX einfach nur Müll.
__________________
Nur ein toter Bug ist ein guter Bug |
![]() |
![]() |
#99 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2006
Ort: Bergen/Südheide
Alter: 46
Beiträge: 1.863
|
![]() Unterschreibe ich. Ist gaming as usual. Man muss sich nur vernünftig auf das Game einlassen. Dann läuft das auch. Geändert von KidDynamite (18.09.2010 um 01:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
#100 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 85
Beiträge: 6.552
|
![]() Das Problem ist eigentlich ein einfaches... Damit ich (kommerziellen) Erfolg habe, muss ich eventuell auch was tun um diese Spieler ebenfalls mit ins Boot zu bekommen. Ich schaffe das natürlich nicht, wenn ich a. niemals nicht irgendwas an Werbung mache und b. wenn ich nicht optionale Spielmodi einbaue bzw. meine Engine so ändere das eventuell auch dieses langweilige zwei Sekunden leben/sterben Gameplay möglich ist, was ja die Masse an Spielern zu lieben scheint, auch wenn es grotten langweilig ist. Um Spieler zu begeistern bzw. um sie zu binden (zu konvertieren) braucht es ein wenig mehr. Es sind im Moment einige Dinge im Gang, speziell Richtung MP. Ich kann nur hoffen das vieles davon umgesetzt wird bzw. schnellstmöglich verfügbar ist (nein, ich verliere kein Wort darüber was es ist). Im Gegensatz zu den meisten anderen Games wird bei BIS Spielen im MP zu 99% nur User Made Content eingesetzt, warum das so ist... das sogenannte Knowledge liegt eben bei einigen wenigen Com Membern die das perfekt beherrschen. Xeno
__________________
In arma everything is made of refined explodium, armored with wet paper towels. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ArmA 2 - ACE 2 Missionen in Combined Operations funktionieren nicht | Flo66 | Mods & Addons | 4 | 19.08.2010 13:17 |
ARMA 2 und ARMA 2.5 ( Opa ) 3 mal auf einem Computer installieren? | det99 | Technische Fragen & Probleme | 5 | 29.06.2010 21:44 |
Deutsche Addons für ArmA II | Marseille77 | Mods & Addons | 2 | 19.06.2010 09:00 |
Arma 1 Guide mit arma 2 kompatibel ? | Bakker | Editing & Scripting | 5 | 18.06.2010 20:41 |
ofp, arma 1 oder doch arma 2? | grievous | Die Litfaßsäule | 20 | 24.05.2010 10:16 |