![]() |
#3182 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
![]()
Änderbare Waffen finde ich schon ganz schön wichtig, es mußte ja auch einen Grund für die ASC_Weapons geben ... wobei es mit den aktuellen Boardmitteln halt wahnsinnig umständlich und sehr mühsam zu realisieren ist.
Die änderbare Ausrüstung (Taschen etc) muß man in der Umsetzung abwarten, könnte aber ein dickes Plus sein damit eine leicht gerüstete Einheit nicht gleich schnell wie eine schwer bepackte. Im Idealfall wär es halt ein guter Schritt in Richtung Realismus ! Änderungen an Fahrzeugen (ich hab da mal was zwischen den Zeilen gelesen und drücke die Daumen das es zumindest machbar ist) wären mimo genial und längst überfällig. Warum nicht mal das MG am Hilux gegen einen GL wechseln, wenn doch einer zur Verfügung steht, oder gar abbauen und statisch nutzen ?! Den Wunsche nach der Möglichkeit die Klamotten zu wechseln gibt es schon seid OFP und war bislang nur im SP einigermaßen als Fake zu realisieren. Ok, wenn ich natürlich nur die Dinge als Neuheiten nehme die mir wichtig sind, dann haben viele Dinge Probleme mit der Daseinsberechtigung ... Da sind ja alle MMO's nichts anderes als ein verändertes WoW egal was sie grundlegend verändern und bei Anwendungen a la Photoshop geht es dann total ins Lächerliche, während das neue Automodell "xyz" rein gar nichts bietet. ![]() @JumpingHubert Japp war von mir, ist auch traditonsgemäß leider so, wobei man der Fairniss halber sagen muß das sie vorne schneller aufbauen als naturgemäß hinten einreissen. Wie auch schon gesagt, unter dem Strich geht es deutlich vorwärts wenn man wirklich mal sieht wie sich z.B. die KI seid OFP gemausert hat. An anderen Fronten wie dem Fahrverhalten sieht es da weniger rosig aus, man hat es zwar wieder ganz gut im Griff, aber irgendwie war das alte dann doch irgendwie besser.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
#3183 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.986
|
![]()
Mit der Umsetzung macht einem am meisten Sorgen. Sollte in A3 jede Einheit 30 hiddenselections haben damit der ganze Quark geht, hat man nur ein 2.´es Lagabad erreicht - zwar alle Häuser begehbar, aber Performance unvorhanden. Mit den Waffen, okay, wollte jeder haben. Dennoch, wer baut sich im (oder kurz vor) Feuergefecht ne andere Zieleinrichtung aufs Gewehr, ist doch dann gar nicht eingeschossen? Bei Schalldämpfern hingegen, ists uneingeschränkt sinnvoll. |
![]() |
![]() |
#3184 (permalink) | |||
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 3.641
|
![]() Das funzt super in Take On:
Ab 2:50 |
|||
![]() |
![]() |
#3186 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
![]()
Ich rechne da bei BIS bezüglich den Anpassungen eher mit dem üblichen Proxysystem a la Waffen und Rucksäcke, da funzt auch alles bestens.
Andernfalls müßte man alle Optiken in jedes Waffenmodell bringen, das wär 1. total unflexibel und würde übelst Resourcen raushauen. So blöd kann eigentlich auch BIS nicht in den dunkelsten Momenten sein. ![]()
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 Geändert von Lester (22.06.2012 um 17:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
#3187 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
![]()
Mein Jahresgehalt gegen deine Filzlatschen.....
__________________
|
![]() |
![]() |
#3188 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 807
|
![]() lol.... da sind ja lester seine filzlatschen mehr wert ![]() ![]() ich warte erst mal ab. gekauft wird es eh, warum vorher sich den mund fusselig reden !! das wird schon... ach sagte ich schon: BIS ROCKT ![]()
__________________
INNOS LACH & SACHGESCHICHTEN: http://hx3.de/offtopic-7/inno-s-indu...rbefilm-20743/ duh dass sahgen hir ale ich wais das ich hir auf ainer saite führ lerers unt profesors gelandet binn tuht mihr lait das ich kain profesor binn fon da her halt nicht felerfrai schraiben kan.ahber ich las ess mihr trozdehm nicht nemen maine mainung tzu schraiben!auch wen mich hir ale kritisiren! ![]() |
![]() |
![]() |
#3190 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
![]()
Substanzhaltig wie ein Politikerstatement. BIS betont ja immer dass sie ein kleines, feines Entwicklerstudio sind. Wenn aber klein und fein nicht mehr reicht um sämtliche notwendigen Entwicklungen zu finanzieren dann muss man eben größer werden. Mit einer in einigen Aspekten fortschrittlichen aber in anderen Teilen rottigen Engine kann man nun mal nicht am Markt bestehen. Und wenn man klein ist kann man sich Fehler eigentlich noch weniger leisten als wenn man größer ist und sich das Risiko über noch mehr Titel / Produkte verteilen. Die erste Quittung hat BIS bei der US-Army Ausschreibung bekommen. Jetzt hinzugehen und sich immer verwechselbarer zu machen zu beliebigen Ego-Shootern um sich jetzt recht verspätet beim Ex-und-Hop Casual Gamer anzubiedern ist Suizid.
__________________
|
![]() |
![]() |
#3191 (permalink) |
![]() Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 87
|
![]()
Entschuldigt bitte das Offtopic:
Jetzt reitet der Inno ja immer gerne darauf herum, dass BIA den Auftrag des US Militärs verloren hat. Wenn ich mich aber darüber informiere, finde ich immer nur Informationen darüber, dass dem Militär VBS2 zu "outdatet" ist und man 2013 eine neue Ausschreibung bzw 2014 einen neuen Vertrag vergeben will und deshalb momentan einen Haufen Geld sammelt. Wo genau ist jetzt die Quelle, dass BIA neben RTI an der Ausschreibung 2013 nicht teilnehmen darf? Desweiteren ist der Auftrag bis 2014 ja noch gesichtert und neben allerlei anderer Armeen, gibt es ja sogar Firmen wie Rheinmetall, die VBS2 noch nutzen. [scnr] Ich bin Inno dankbar. Wenn man diesem Zyniker nur ansatzweise glaubt, kann man von Arma 3 nur positiv überrascht werden ![]() Geändert von boggler (25.06.2012 um 12:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
#3192 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
![]() Sehr gewagt, ich kenn mehrere Geschäfte die eben genau da festgestellt haben das es nicht/nicht besser/sogar schlechter geht. Ab einer gewissen Größe muß man den "Wasserkopf" kräftig aufblasen und feste Strukturen schaffen, oder man bekommt sehr schnell einen saftigen Denkzettel serviert. Unabhängig davon das man natürlich auch mehr Leute braucht die zu den ein zuverlässiges Vertrauensverhältnis besteht ! Ohne die geht es üblicherweise immer massiv in die Hose. ![]() Nette "rottige" Worthülse die in Teilen sogar zutreffen mag, aber ich wiederhole mich gerne: Solange es keine andere Engine gibt die es hinbekommt insgesammt das gleiche zu wuppen ist das keine Diskussionsgrundlage. Es gibt aktuell eben nichts was enau das oder gar mehr beherrscht ... Punkt. Sich darüber auszulassenwas man nicht alles anders machen kann ändert daran auch nichts, OFP : DR zeigt uA. deutlich das etwas eben nicht so einfach aus den Ärmel zu schütteln ist ! ![]() Eine sehr gewagte These ... Gerade Ausschreibungen sind eine Liga für sich, wenn ich da nur an Bauunternehmen denke, die Preise bewußt deutlich unter Preis anbieten weil sie genau wissen, das da später noch was geht wird mir regelmäßig schlecht. Nicht umsonst werden diverse Bauprojekte fast immer deutlich teuer ! ![]() Was da unter dem Tisch jetzt der Grund gegen BIA war wird wohl keiner von uns wissen, die Graphikqualli wird es sicherlich nicht gewesen sein. Gerade das US-Militär steht ohnehin zumeist auf GFX-arme Dinge, was Teilweise sogar soweit geht das sie sich unverständlicherweise sogar deutlichen Farbunterscheidungen verweigern ! Physik halten sie im übrigen auch für Spielkram (Ballistik mal ausgenommen ![]()
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 Geändert von Lester (25.06.2012 um 12:31 Uhr). |
![]() |
![]() |
#3193 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
![]() Kaffeesatzleserei. So wie ich gelesen habe hat die US Army sich schon für RTI entschieden. Und sicherlich wird die US Army sich rechtzeitig in die Neuausschreibung begeben haben um zu vermeiden in einer blöden Verhandlungsposition zu sein wenn der Vertrag mit BIA schon ausgelaufen wäre. Die Entscheidung für Cryengine+Devs ist wohl schon 1 Jahr alt und damit steht VBS2 (bald) im direkten Vergleich. Wenn BIA eine Lizenzverlängerung/Neudeal bei irgendeinem US Militär hätte würden sie es ganz sicher an die große Glocke hängen - ich hab nur noch nix gelesen.
__________________
|
![]() |
![]() |
#3194 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
ob BIS sich jetzt tatsächlich am Casualmarkt anbiedern will......oder ob z.B. die Cryengine tatsächlich besser geeignet ist, ein Armaversum zu erschaffen.....oder ob BIS aus reiner Unfähigkeit den Weg geht, den es geht.....das ist wohl........eine offene Frage. Ich gehe eher davon aus, daß die Entscheidungen dieser Firma durchaus schwieriger zu treffen sind, als es dem einen oder anderen Schreihals erscheint.
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
![]() |
![]() |
#3195 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 807
|
![]() link wo man das auch mal nachlesen kann was du so an den tag redest. wer immer negativ redet dem glaubt man nicht. also bitte link, damit ich das auch mal nachlesen kann. BIS hat seit 2008 den deal mit der us army. deshalb würde ich gerne sehen wo es steht das die nicht mehr im rennen sind. US army now a VBS2 customer http://en.wikipedia.org/wiki/VBS2 http://products.bisimulations.com/customers die haben ja noch viele andere die vbs2 benutzen ! danke!
__________________
INNOS LACH & SACHGESCHICHTEN: http://hx3.de/offtopic-7/inno-s-indu...rbefilm-20743/ duh dass sahgen hir ale ich wais das ich hir auf ainer saite führ lerers unt profesors gelandet binn tuht mihr lait das ich kain profesor binn fon da her halt nicht felerfrai schraiben kan.ahber ich las ess mihr trozdehm nicht nemen maine mainung tzu schraiben!auch wen mich hir ale kritisiren! ![]() Geändert von hammergut (25.06.2012 um 13:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
#3197 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 807
|
![]() danke. aber die nachricht ist von 2011 und wenn du mal auf die links in der nachricht klickst , dann geht der ins leere "page not found" also so wirklich weit ist das nicht gekommen ![]() mehr exestiert ![]()
__________________
INNOS LACH & SACHGESCHICHTEN: http://hx3.de/offtopic-7/inno-s-indu...rbefilm-20743/ duh dass sahgen hir ale ich wais das ich hir auf ainer saite führ lerers unt profesors gelandet binn tuht mihr lait das ich kain profesor binn fon da her halt nicht felerfrai schraiben kan.ahber ich las ess mihr trozdehm nicht nemen maine mainung tzu schraiben!auch wen mich hir ale kritisiren! ![]() |
![]() |
![]() |
#3199 (permalink) | |||
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 3.641
|
![]()
Wenn man sich dur die Intelligent Decisions Seite klickt, sieht man, dass die aktuell VBS2 benutzen:
Die machen aber auch nur dieses Dismounted Soldier Zeug, also nicht die Crytek-Sim selber. |
|||
![]() |
![]() |
#3200 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
VBS2 scheint wunderbar kompatibel zu sein mit Videobrillen und Headtracking. John Carmack will ja so ein head mounted display mit riesen Sichtfeld und headtracker als Bausatz rausbringen: Oculus Rift: John Carmack testet DIY-VR-Brille
![]() hier mehr Info´s: http://oculusvr.com/?page_id=2
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) Geändert von JumpingHubert (25.06.2012 um 14:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ArmA 2 - ACE 2 Missionen in Combined Operations funktionieren nicht | Flo66 | Mods & Addons | 4 | 19.08.2010 13:17 |
ARMA 2 und ARMA 2.5 ( Opa ) 3 mal auf einem Computer installieren? | det99 | Technische Fragen & Probleme | 5 | 29.06.2010 21:44 |
Deutsche Addons für ArmA II | Marseille77 | Mods & Addons | 2 | 19.06.2010 09:00 |
Arma 1 Guide mit arma 2 kompatibel ? | Bakker | Editing & Scripting | 5 | 18.06.2010 20:41 |
ofp, arma 1 oder doch arma 2? | grievous | Die Litfaßsäule | 20 | 24.05.2010 10:16 |