![]() |
#223 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
@Tarsius
gut finde ich den Vergleich bzgl Qualität/Quantität. Arma2 ist eben eine breit angelegte, aber unvollkommene Vorlage, die per Patch u. per Mod ne runde Sache wird. P.S. ...fullquottle.......Worte gibts... Geändert von JumpingHubert (02.09.2009 um 00:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
#224 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
![]() Wieso, die gibts doch garnet - nur ein Fullquote was ja auch durchaus plausibel klingt. ![]() Fullquote ? Wikipedia "Fullquottle" ist nur der Name eines Debian Moduls und vermutlich die Kreation des Vorsitzenden des Legasthenikerverbandes. ![]() BTT: Ich habs schon immer gesagt ... OFP : DR wird Mainstreamgeballer mit minimalen OFP anleihen.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
#225 (permalink) |
![]() Registriert seit: 03.06.2009
Beiträge: 46
|
![]()
Sorry das, das folgende nicht ganz Topic ist. Doch bringt mich dieses Thema innerlich schon ganz gut auf die Palem.
Ich zitiere hier mal Christian Schneider aus seinem Test-Fazit der Gamestar zu Arma2: "Arma 2 wird seinen hochgesteckten Ansprüchen nicht gerecht, von den Bugs mal ganz abgesehen. Mit Realismus (wie er in einer guten Simulation erwartet werden kann) hat das Spiel nach heutigen Maßstäben nicht viel zu tun. ...." In diesem Zitat sowie in einigen Posts von GS-Redakteuren im dazugehörigen Forum, wird die schlechte Wertung immer wieder auch mit da durch begründet, das Arma2 seinen Ansprüchen die es verspricht nicht gerecht wird. (So haben auch andere Magazine ihre Test, unter anderem mit begründet.) Viele GS-Leser (also auch ich) haben daraufhin gewiesen, das man doch Arma2 nicht als das bewerten soll was es sein will. Sondern als das was es ist. Diesem wurde immer von Redakteuren widersprochen. Da mit dem Produkt etwas versprochen wird, was es nicht halten kann. Und sie als Tester dem Leser verpflichtet sind. Ich habe nichts gegen diese Einstellung. Doch dann sollten sie gefälligst an ihrem eingeschlagenen Kurs festhalten. Es kann nicht sein das man Kommentare wie diese hier unten lesen muss. Welche das 100%tige Gegenteil der Meinung widerspiegeln, die man noch vor 3 Monaten hattet. :/ OFP2 SOWIE JEDES ANDERE SPIEL SOLLTE LAUT DEM SELBST AUFERLEGTEN GRUNDSATZ VON GAMESSTAR ALS DAS GETESTET WERDEN WAS ES SEIN WILL!!!!Wie wäre es damit: Ich teste das Spiel als das, was es ist. Und OFP2 beschriebt sich auf der offiziellen Seite von CM als: "Operation Flashpoint : Dragon Rising, die lange erwartete Fortsetzung der genreprägenden Militärsimulation, bietet dem Spieler die denkbar intensivste Kriegserfahrung. In OFP DR muss sich der Spieler in einer authentischen Kriegsumgebung dem Chaos und den sich ständig ändernden Bedingungen stellen, wie sie an einem modernen Krisenherd vorherrschen." Quelle: Operation Flashpoint - Country Selector OFP2 verbindet sich wörtlich mit OFP1. Und wirbt mit seinem guten Namen, sowie seinen Inhalten und Anspruch. Mit dem Spruch "...bietet dem Spieler die denkbar intensivste Kriegserfahrung." Stellt sich OFP2 sogar fast über Arma2. Dann kann ich die Einstellung (siehe >DIESEN<) von Gamesstar-Redakteurin Petra Schmitz nicht verstehen. Auf der einen Seite, sagt man ende Mai Arma2 ist Müll, weil es der Bezeichnung "Militärsimulation" nicht gerecht wird. Und nun 3 Monate Später, sagt man zu OFP2, das es ok ist. Weil es eben keinen "Militärsimulation" sein will. Obwohl es sich auf seine Homepage damit bürstet, der absolute Nachfolger zum wohl geilsten "Kriegsspiel" (Klingt blöd ist aber so. ^^) zu sein das jemals raus kam. :/ PS: Und hört auch auf Verwunderung darüber zu heucheln, das OFP2 und Arma2 von den Spieler miteinander verglichen werden!!!! Die Spiele-Magazine haben doch wie jedes andere Magazin damit angefangen! Sie habe in jeder Vorschau diese beiden Spiele miteinander verglichen! GS hat sogar eine Preview herausgebracht, wo die beiden Titel explizit in Bereichen Armeen, Realismus,Steuerung und Künstliche Intelligenz, gegenüber gestellt wurden. Auch die Einleitung zu dieser Preview sagt schon alles. "Zwei riesige Militärsimulationen treten im kommenden Jahr gegeneinander an. Welche ist die realistischere, welche die schlauere? Welche kann Sie begeistern? " Ich kann jetzt also nicht verstehen wie man mit dem Spruch "Die Spiele haben doch nix mit einander zu tun." kommen kann. :/ >>> Preview: Arma 2 gegen Operation Flashpoint 2 - Wer ist realistischer, wer schlauer? | PC | Action | GameStar.de <<< Auch PC-Games hat die beiden Spiele miteinander verglichen. >>> Arma2 vs. OFP2 <<< [Achtung Metapher] -Es kann nicht sein das man eine Preisausscheiden zum besten Geländewagen macht. Sich daraufhin 2 Kandidaten bewerben. Und man den ersten dafür nieder macht, das er in Wahrheit kein Geländewagen ist. Sondern mehr eine Familienkutschen mit Allradantrieb. Aber bei Kandidaten Nummer 2 sagt man, das er voll OK ist. Er sei zwar kein Geländewagen, er sei nicht mal wirklich ein Auto, sondern eher ein Roller. Aber es macht Spaß mit ihm zu fahren. Und darum ist er der Gewinner. -Man kann doch auch nicht zwei Schüler zu Abiturprüfung rufen. Und dem ersten ne echte Abi-Prüfung vor die Nase knallen. Und beim zweiten sagt man. "Naja du bewirst dich zwar fürs Abi. Aber dein Wissen entspricht eher einer Realschulprüfung. Darum werde ich dir auch mal bessere eine solche geben." Ich mein das geht doch nicht! ..... Oder hab ich da was nicht begriffen? ![]() [Metapher ende] Beide Spiel bezeichnen sich als "Militärsimulation". Und darum sollten auch beide unter dieser Kategorie an den Start gehen. Arma2 hat diese getan und wurde dafür mit 66% belohnt (So viel wie auch das Spiel zu "Raumschiff Surprise" einfing.) OFP2 soll gefälligst unter der selben Kategorie laufen. Und auch unter dieser getestet werden. Schließlich schiebt es sich selbst auch in diese. Es kann nicht sein das sich OFP2 später als die bessere Militärsimulation bezeichnet. Nur weil es nicht unter dieser Bezeichnung getestet wurde. ![]() |
![]() |
![]() |
#226 (permalink) |
![]() Registriert seit: 31.05.2009
Beiträge: 56
|
![]()
Da geb ich dir recht Tarsius.
Warum sich die Spielemagazine so derart auf Arma2 eingeschossen haben gibt mir auch Rätsel auf. Das hatte stellenweise nichts mehr mit objektiver Kritik zu tun, sondern es wurde in der Luft zerissen. Andererseits war Arma2 auch sehr unfertig als es released wurde. Und das es Leute gab die das nicht in ordnung fanden kann ich auch nachvollziehen. Ich bin bei Arma2 auch ständig hin und her gerissen. |
![]() |
![]() |
#227 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Der Vergleich der Printmedien zwischen ArmA2 und OFP-DR war von Anfang an nicht wirklich nachvollziehbar. Ich möchte keine alte oder gar neue Verschwörungstheorien hervorkramen. Das von Beginn an mit zweierlei Maß gemessen wurde ist in der Zwischenzeit unbestritten. Wenn nun gerade die Gamestar zurückrudert (bzw. es schon seit zwei Wochen tut), dann wird es die Bewertung von ArmA2 auch nicht verbessern, nur weil OFP-DR unter anderen Gesichtspunkten betrachtet wird.
Die Fakten von CM zum wahren, bzw. offiziellen Operation Flashpoint Nachfolger sprechen für sich, dass sich selbst die Printmedien Gedanken zu ihren alten Veröffentlichungen machen müssten. Das hochgelobte und mit reichlich Vorschußlorbeeren versehene CM-Spiel hat eine gewisse Wendung eingeschlagen, wodurch sämtliche Vorabberichte der Medien sich wie "so-würde-ich-mir-den-Nachfolger-von-OFP-wünschen!" anhören. Solange nun aber OFP-DR und damit kein wirklicher Testbericht veröffentlicht wurde, hoffe ich, dass die von der Community angesprochenen Vergleiche, wie auch den Versprechen von CM was OFP-DR alles sein soll in die einzelnen Berichte der Medien einfliessen werden. |
![]() |
![]() |
#228 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
@Tarsius
Die Maßstäbe der Beurteilung werden den Wünschen des Höchstbietenden gemäß angepasst. Ein generelles Problem beim Journalismus. Im Notfall (wie geschehen) reicht Codemasters für de Pättra ein passend zitierfähiges Statement nach: "Ofp-2 will keine waschechte Sim sein." Der Petra fehlt sicher ein Langzeitgedächtnis, so gibts keine Chance, ihre eigenen Widersprüche zu erkennen. Bei kleinen Spieleschmieden, die mit hohem Risiko für Vielfalt auf dem Spielemarkt sorgen, werden die härtesten Testkriterien angelegt, bei Mainstreamware von großen Publishern wird mal ein Auge zugedrückt. Wieder die Parallele zum Journalismus: Oppositionsparteien werden plattgehetzt und zur Regierung gibts nur Hofberichterstattung. |
![]() |
![]() |
#229 (permalink) |
![]() Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 84
|
![]()
Schön zusammengefasst !
__________________
Q9650, 4x2GB, ASUS P5Q-E, Gainward 4870x2 ,X-Fi Titanium, Sennheiser PC 350, DELL 24" 2407, 2x640GB (Raid 1, WD Black)+ 320GB (WD Blue) , Antec P182 SE Windows 7 Professional x64, CCC10.3 |
![]() |
![]() |
#230 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 1.935
|
![]()
Man sollte dem noch hinzu fügen, dass dieses oben angeführte GS-Preview (Vergleich) lediglich auf einer kurzen Präsi auf der GC08 und einem Fragen/Antworten-Katalog seitens CM bestand. Daher auch die (natürlich) völlig logische Schlußfolgerung:
"... Ich bin guter Dinge, dass Codemasters einen sehr starken Konkurrenten zu Arma 2 schaffen wird. Das Team weiß genau um die Stärken und Schwächen des Vorgängers. Und es weiß vor allem, was Fans von Militärsimulationen erwarten, nämlich harten Realismus. Wenn der Entwickler die künstliche Intelligenz wie versprochen hinbekommt, könnte Operation Flashpoint 2 die neue Referenz im Genre werden...." ![]() Nun es ist im Allg. so, dass jeder geistige Furz eines z.B. größeren Publishers eine Titelstory, ein Pre-Preview und verschiedene Specials bekommt. Die Macht des Kapitals halt. Und es funktioniert ja auch, eine Vielzahl der User lässt sich davon (ver)leiten. Nun, es zeigt wohin die Reise geht, daher der altbekannte Spruch: "Medien machen Meinung" und das Resume daraus: "Keine Macht den Medien! ![]() PS: Von ArmA2_OPA hat übrigens NIEMAND von der GamesCom in Köln berichtet, obwohl es ja dort im IDEA Bereich anzusprechen war...
__________________
>Windows 7 ab 69 EURO!!< !!!!NEW: Duke Nukem Forever - It´s down!
Letzter Login am 10.12.2010. Tschüss und alles Gute. |
![]() |
![]() |
#231 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 12.04.2005
Ort: Lummerland
Beiträge: 1.121
|
![]() BIS hat auf die Zahlung der 6stelligen allgemein üblichen "Aufwandsentschädigung für PC-Testdurchläufen mit finaler Beurteilung in aktuellen Ausgaben diverser PC Zeitschriften" verzichtet. Ist doch klar, daß alle nun sauer auf BIS sind... ![]() |
![]() |
![]() |
#232 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 188
|
![]()
Objektiver journalismus in PC zeitschriften kann schon aus dem grunde nicht funktionieren, da man es sich nicht erlauben kann in die hand zu beißen die einen füttert!
Wer ist denn schon BIS + 3. klasse publisher? Dagegen steht hinter Codemasters ein großes lineup vergangener und zukünftiger titel, bei denen man auch wieder mit der konkurenz um die exklusivhäppchen buhlt (siehe GS koop video). Dass der zuschlag eher an blätter geht bei denen man meint die beste werbung einzufahren dürfte klar sein. Das ist das dilemma. Aber man muss als sogenannte "fachzeitschrift" objektivität vorgaukeln und den einen oder anderen titel dementsprechend vernichtend bewerten. Wen wundert es da, dass es übleicherweise den außenseiter trifft, während man bei den großen namen schonmal den award bereit hällt? Die "spielspaß" wertungen sind schon seit jahren schall und rauch. Als aktuelles beispiel nenne ich ein Wolfenstein, welches von der GS mit 69% abgespeist wurde, mir jedoch weit mehr spaß bereitete als ein Crysis oder CoD4. Bei Hypes ist das problem mit der objektivität das selbe, nur ist die hand diesmal der leser. Bloos nicht schlechter bewerten als die leserschaft das spiel auffassen *könnte*, sonst verärgern wir ne menge kunden/fans. Geändert von ItsPayne (02.09.2009 um 14:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
#233 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.987
|
![]()
Kleine Frage zwischendurch: Wieviele Werbungen für ArmA2 oder OA wurden in die Deutschen Magazine bestellt, und wieviele hat CM geordert? Ich weiss es nicht weil ich sone Blätter nicht lese, kann mir die Antwort aber schon denken, und damit wird die Frage nach dem Warum sofort hinfällig.
Dazu 2 vollkommen aus der Luft gegriffene Fallbeispiele:
|
![]() |
![]() |
#234 (permalink) |
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]()
Das ist schlicht die Wahrheit, und da kann sich Petra noch so heuchlerisch aufführen und über Dinge beschweren, die sie mit initiiert hat. Aber da sie nur eine kleine Angestellte ist, wird sie den Teufel tun und die Wahrheit herausposaunen. Da kann sie mit locker-flockigen Forenbeiträgen bei den meisten Kindern eh punkten. Das ist wie in der PCG der Herr Thöing, der ja meint, der Computec Verlag macht keine dumpfe Propaganda und stünde für seriösen Journalismus. Die PCA hat's bewiesen. Da sitzen einfach Mit40er, die versuchen cool zu sein. Keine Ahnung von Technik und Materie, die man schon mitbringen sollte, wenn es eine Fachzeitschrift ist. Aber das erfordert eben ein bissel Informatikstudium nebenher mit Studienschwerpunkt Realtime-3D-Computergrafik. Nur das ist schon zu speziell und viele Publisher wären wohl eher nicht begeistert von den Berwertungen eines tatsächlichen Fachjournalisten, der Technik und Umfang einzunorden vermag
![]() ICH WILL MEINE PCPLAYER ZURÜCK! |
![]() |
![]() |
#235 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.987
|
![]() Ist der Mr. Langer nicht inzwischen bei der GS? ![]() Sonst fällt mir leider keiner mehr von dem Blatt ein, aber es war die letzte Spielezeitschrift die ich mir regelmäßig besorgt hatte ... is ne halbe Ewigkeit her. |
![]() |
![]() |
#236 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Aus dem Oooosten
Alter: 54
Beiträge: 1.286
|
![]()
Es wäre mal Zeit für eine seriöse, ernsthafte Spielezeitschrift, die auch mal tiefer in die Materie eintaucht. Sprich Hintergrundberichte zu Entwicklungstendenzen, 3D Techniken, Spieleentwicklungen und Publisher-Konglomeraten. Berichte, die auch mal ein Game technisch und künstlerisch durchleuchten. Oder Spiele abseits des Mainstreams vorstellt.
Wenn ich da die Berichte in GS und Co lese, ist das einfach nicht mein Anspruch. Das ist alles was für 16 Jährige. Games werden aber nicht mehr nur von Kiddies gespielt. Darum fehlt eigentlich ein Gamemagazin für Erwachsene. |
![]() |
![]() |
#238 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]() Dat frag ich mich auch langsam. Einerseits nimmt logischerweise der Anteil der Gamer-Dinosaurier zu, zum andern gibts doch angeglich ne Nachwuchsklemme (sog. Demographieproblem (mit freundlicher Unterstützung der privaten Versicherungswirtschaft)). operationflashpoint2.info scheint jedenfalls die Kinder anzuziehen: da liest man viel so Sätze wie "komm grad aus der Schule und hab grad beim neuesten Promotionvideo abgespeichelt". |
![]() |
![]() |
#239 (permalink) |
![]() Registriert seit: 03.06.2009
Beiträge: 46
|
![]()
OoT
Ich hab mir mal den Wikipedia-Eintrag zur GS angeschaut. Da ist auch ein Abschnitt über die Auflagenstatistik der Zeitschrift. Demnach sind die Abnehmerzahlen seit über drei Jahren stark rückläufig. 2008 waren es sogar weniger Leser als im Jahr ihrer Erstauflage. Kann mir nur schwer vorstellen das die Einnahmen, durch Werbung auf der GS-Website, diesen Einbruch abfangen können. ![]() Kann mir hingegen gut vorstellen das denen ihr Verlag (IDG Entertainment Media GmbH) da gut im Nacken sitzt. ![]() Wenn man zb Spiele wie Stalker oder den jüngsten Total-War Teil anpreist, welche vollkommen verbugt sind. Oder GT4 mit über 90% bewertet obwohl es bei 30% aller Käufer net mal richtig anspringt. Macht man sich nicht viele Freunde. ![]() Das erschreckende ist nur, wie gut man durch das Thema Computerspiele, die Abgründe erkennt. Da ist die Käuflichkeit des Journalismuses nur die halbe Wahrheit. Wenn man sich zb nur im Ansatz vorstellt das die Politik auf ihre Themen genauso eingeht, wie auf das Thema "Killerspiele". Da kann man sich doch nur noch den Strick nehmen. ![]() Das schlimme ist. Das dies so ziemlich jeder Jugendliche (und somit auch Jungwähler) durch sein Hobby zwangsläufig selber herausbekommt. Und da fragt noch einer warum nur die Hälfte der Deutschen wählen gehen. ![]() Geändert von Tarsius (02.09.2009 um 15:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
#240 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 188
|
![]()
Dass die printmagazine aussterben ist alleine schon mit dem breitband aufkommen/wachstum begründet und hat imo erstmal nix mit der qualität der magazine zu tun.
Ich hatte vor über ~12 jahren auch mal ein PCG abbo, welches dann dank internet einfach überflüssig wurde. Ist einfach eine verschiebung des mediums. Das mit dem gehobenen magazin welches auch künstlerische und technische aspekte abdeckt und vorallem hinter die kulissen blickt ist die beste idee die ich seit langem gehört habe! Wäre wirklich eine wohltat und ein abbo wert. ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kann keine screenshots und videos von arma2 mit xfire machen | WEGAmeister | Technische Fragen & Probleme | 9 | 23.09.2010 16:08 |
Warum keine Frauen???? | Albay | Veteranen Stammtisch | 33 | 16.12.2006 19:33 |