![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 16.10.2006
Ort: MTK
Alter: 56
Beiträge: 77
|
![]()
Hi...da VBS2 ja neuerdings wohl PhysX Support bietet...
kam mir der Gedanke, dass ArmA II das wohl auch haben könnte... Weiß da jemand was genaues? Davon würde ich die Entscheidung für eine neue Grafikkarte NVidia/ATI abhängig machen... Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]()
Keine Ahnung nein, aber ich erinnere mich noch an Aussagen zu ArmA oder war's Game2 von vor ewiger Zeit in der es hieß, BIS hätte viele Physik-APIs durchprobiert und musste leider feststellen, dass selbst Havok und Co die Knie zusammenfalten, sobald ein gewisse Anzahl von Einheiten auf der Karte aktiv ist. Nu scheints ja doch zu gehen, oder die Einheitenanzahl in VBS ist geringer als in ArmA, was ich mir aber nur schwer vorstellen kann. Zum Thema ArmAII keinen blassen Schimmer, da die Codies aber schon für OFP2 mit "Zerstörung gedroht haben", könnte es ja möglich sein, dass man entweder ne passende und fixe API gefunden hat, VBS einfach nix mit ArmA II zu tun hat und solche Features wieder für das großartige Militär only sind, oder endlich die eigene Physik mal deutlich überarbeitet hat. Panzerflummmis waren schon in OFP scheisse....und aktuell ist 2009, Zeit wäre es :P
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 56
Beiträge: 3.013
|
![]()
Da afaik die PhysX Unterstützung für VBS2 noch nicht flächendeckend eingebaut wurde, würde ich nicht ansatzweise damit rechnen es in ArmA2 zu finden.
Ich geh mal davon aus das ist eher ein Element das man vielleicht für spätere Spiele nutzen wird und ansonsten halt ein Verkaufsargument für VBS2 in Richtung Militär. ![]() @flickflack Die einheitenzahl von VBS ist definitiv nicht geringer, die Modelldetails hingegen schon deutlich, was somit mehr Performance schafft. Ganz nebenbei gibt es in VBS vergleichsweise mehr Modellvarianten ! Aber die Rechnung ist einfach: Gröbere Texturen + detailarmere Modelle == bei gleicher Einheitendichte deutlich mehr freies RAM und Grakapower Die können dann mit zusätzliche Modelle und PhysX wieder genutzt werden. ![]()
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.933
|
![]() Sorry aber das isn Schrottargument ![]() In VBS2 ist der Physx Kram auch nur in Verbindung mit Loadmaster (&Forklift? ![]() In ArmA2 könnt man Physx super hernehmen anstelle der seit 2001 fast immer gleichen Deathanims. Ebenso für zerbröselbare Häuser, müssen ja nicht alle sein, das geht selbst in richtigen Physx Games nicht. Oder für Fahnen wo man dann schöne Löcher reinschiessen kann ... halt so ein Hauch von "Hallo, wir sind auch endlich im 21. Jahrhundert angelangt". |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() Registriert seit: 16.10.2006
Ort: MTK
Alter: 56
Beiträge: 77
|
![]()
Aha...dann steckt das also erst noch in den Kinder(Humvee)schuhen...
wird wohl dann bei ArmA II noch nichts damit werden... Naja BIS muß ja auch noch Verbesserungspotential für die III.? Version haben... falls das mit dem Futuredingens nichts wird... ![]() Physik bleibt dann wohl noch länger ein Wunschtraum vieler... Dann kann ich also meine Graka unabhängig von ArmA auswählen...oder hat jemand Infos zu irgendwelchen Unzulänglichkeiten seitens ATI/Nvidia bei diesem oder jenem? (Flickern/Flackern/Stottern/etc.?) Das ändert sich ja manchmal stündlich mit irgendwelchen Treiberrevisionen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 1.935
|
![]() ATI und ArmA haben sich bisher "schlechter" vertragen als NVIDIA und ArmA. Wobei das von Fall zu Fall variiert und natürlich vom Bilderbomber, der restlichen Hardware und dem BS abhängt. Also wie immer. ![]() Meine persönliche NVIDIA-Fanboy Empfehlung lautet: .... .... .... .... NVIDIA!! ![]()
__________________
>Windows 7 ab 69 EURO!!< !!!!NEW: Duke Nukem Forever - It´s down!
Letzter Login am 10.12.2010. Tschüss und alles Gute. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Bin ich der einzigste Vernünftige hier? ![]() Eindeutig ATI/AMD! Deutlich besseres Preis/Leistungsverhältnis und Tugendhaft dazu, was man von Nvidia nicht behaupten kann. Der "Physik-Dreck" ist einmal mehr ein Beispiel dafür. Von daher fährt BIS eine gute Schiene, wenn sie weiter auf ihre Physik aufbauen, bzw. noch weiterentwicklen, sofern das möglich ist. ![]() Das was wir in VBS2 gsehen hab gefällt mir sehr, aber nur unter der Promisse Nicht-Nvidia-Only. Geändert von Raptor (21.01.2009 um 16:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 56
Beiträge: 3.013
|
![]() Schreibfehler, Unvernünftige muß das heissen. ![]() Auch wenn AMD mittlerweile kaum noch heftige Treiberprobleme und technisch gesehen sehr gute Hardware zum schmaleren Preis verkauft, NVidia ist unter dem Strich gesehen deutlich Problemfreier, kann Graka PhysX und mittlerweile sogar Stromsparender bei gleicher/höherer Leistung. Auch wenn 25W bei >300 kaum auffallen ![]() @Burns Das war kein Argument von mir sondern eine Vermutung das BIA das als Verkaufsargument (oder gar auf Wunsch ?) fürs Militär eingehäckelt hat. ![]() Natürlich könnte man das vielseitig einsetzen und sicherlich auch exzerziv jede Restperformance aus ArmA-wieauchimmer nebst Rechner austreiben und alles zum Diaprojektor zu verwandeln. ![]()
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 Geändert von Lester (21.01.2009 um 17:19 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.933
|
![]()
[quote=Lester;211751]Das war kein Argument von mir sondern eine Vermutung das BIA das als Verkaufsargument (oder gar auf Wunsch ?) fürs Militär eingehäckelt hat.
![]() Da hasde wohl Recht ![]() Au ja bitte! Es wäre dann wieder wie bei OFP was man auch nie auf vollen Detaileinstellungen spielen konnte ![]() Und immerhin ist BIA ja nicht ganz fremd mit den Tscheschen, hoffentlich ergibt sich da ein kleiner Informationsaustausch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich hatte und habe (7800GT) Hardwarekomponenten beider Hersteller und muss sagen, ob nun getrennt oder gemischt, bei mir tratten noch nie schwerweigende Probleme auf. Aber gut tausende Verbraucher dadraussen vermögen wohl etwas anderes zusagen.Schreibfehler, Unvernünftige muß das heissen. ![]() ![]() Wie auch immer, schon allein die drohende oder angesichts PhysX schon bestehende Monopolstellung seitens Intel und Nvidia sollten schon allein Kaufargument und Rechtfertigung meiner Vernünftigkeit genug sein. ![]() Bezgl. BIA ich mag mich zu entsinnen, dass Raedor im VBS Theard meinte, dass PhysX sich in VBS2 auch nur in der Test Phase befindet, deshalb auch nur die 2,3 Fahrzeuge/Komponenten, welche die Physik unterstützen. Eventuell bleibt die Hoffnung, dass sich BIS, ähnlich wie bei VBS (Vielleicht war es aber auch schon von anfang an geplant ![]() Geändert von Raptor (21.01.2009 um 17:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.03.2004
Ort: anner Küste
Beiträge: 309
|
![]()
PhysX wird, wenn DX11 mit einer einheitlichen GPGPU-Computing API kommt, schnell Geschichte sein was Spiele angeht.
Nvidias CUDA und ATIs "ATI Stream" werden zwar sicher, weiterhin bestehen bleiben und auch weiter entwickelt, aber für Spiele wird sich sicher schnell ein "DX11 Graka Havoc" finden, was dann per einheitlicher GPGPU-Computing API berechnet wird. PhysX ist ja auch nichts weiter als eine CUDA Anwendung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.309
|
![]()
Changelog:
Nvidia's Physx-Engine hat die Vorteile, schon jetzt erhältlich zu sein, (Abwärts-)Kompatibel mit anderer Hard/Software, kostenlos zu sein, Ressourcenschonend, entlastet den Hauptprozessor, (Gibt ja mittlerweile 16-Kern Prozessoren, erfordert als Systenvoraussetzung nur den zweiten Prozessorkern) und leicht in ein Spiel/Simulation zu integrieren, weil es scriptfähig wie Arma/VBS ist. Windows Se7en (Beta) wird bereits als DirectX11 in der Systemsteuerung gemeldet und ATI wird sicherlich einen Weg finden, die Ressourcen ihrer Hardware ebenfalls zu nutzen. Hoffentlich kommt ArmA2 mit: Masseträgheit und Reibung, Luftverladbarkeit, Cargo-System (Ladung), Luftwiderstand, Seitenwind...usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 56
Beiträge: 3.013
|
![]() Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt, aber irgendetwas sagt mir das ArmA2 diesbezüglich wohl eher leer ausgehen wird. Möglicherweise finden wir etwas in der Art ja dann im nächsten BI Produkt. ![]() @DVD Schaun wir mal was kommt, bislang konnte DX jedenfalls nicht unbedingt besonders viele Sachen vereinen, irgendwelche "Gründe" wird man dann sicherlich haben lieber um DX herum etwas eigenes aufzubauen. ![]()
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]() Wo noch keiner weiß, wie detaillreich diese dann auch ausfallen werden. Zum jetzigen Stand weiß man aber, daß OFP2 KEINE PhysX Unterstützung haben wird.
__________________
---------------------------------- FCOPZ Onlinegaming with real fun ! ---------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 100
|
![]()
Ich würde stark bezweifeln, daß PhysX in A2 kommt, zumindest, wenn A2 wirklich Q1 veröffentlicht wird.
In VBS ist PhysX zwar drin (und zwar nicht für Loadmaster, der funzte ja schon vorher ![]()
__________________
VBS2! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 56
Beiträge: 3.013
|
![]() Man stelle sich jetzt mal den genauen Wortlaut als offizielles Statement vor ... egal ob VBS# oder ArmA#. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.933
|
![]()
Da geht er hin, mein Traum von zerfetzten Ural- & Zeltplanen. Schade ![]() Frage mich nur wieso. Wollen, oder können die nicht? Der gemeine User würds schon aushalten paar Monate länger zu warten, kommen ja noch genug schicke Addons raus (..irgendetwas sagt mir das..), der Release in Q1 steht eh auf der Kippe, und OFP2 als persönlicher Endgegner lässt auch auf sich warten. Also eigentlich genug Zeit noch ein paar Ressourcen zu verbrennen. Nach dem Direct Play Hosting das Festplatten formatiert schreckt uns gaaaaar nix mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 (permalink) |
![]() |
![]()
Naja so wie es aussieht sind die wohl eher grad am finished vom Spiel (persönlicher Eindruck).
Suma, Maruk, Gaia, Ohara, Edge, Placebo, etc. waren kaum mehr die letzten Wochen Online im BI-Forum....es sieht wirklich so aus als ob jetzt volldampf Richtung finishen angesagt ist - oder irgenwas anderes ist im Busche... Ohara war zwar vor kurzem "ausser Haus", der ist ja aber sonst täglich dort Online (nun auch nimmer irgendwie), aber als ich Ivan B. demletzt eine PM geschrieben habe, hatte er eine Woche mit antworten gebraucht und es machte den Eindruck es wäre grad stressig.... ![]() Alles nur spekulation natürlich ![]()
__________________
Arma2 mit ACE2 rockt sooooo dermaßen! Geändert von Mr.g-c (22.01.2009 um 16:40 Uhr). Grund: etwas entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 (permalink) |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hier ein Artikel bezgl. Radeon und PhysX.
Alternative zu Nvidia Physx: Ageia-Karte plus Radeon HD 4870 im Test mit Mirror's Edge - Nvidia, Physx, Test, Benchmark, HD 4870, Ageia, Mirror's Edge Geändert von Raptor (25.01.2009 um 11:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.309
|
![]()
Die Produktion der Ageia-Karte wurde vermutlich eingestellt, nachdem Nvidia die Firma aufgekauft hat. Die Karte war allgemein zu teuer und zu laut (128 Mb, Ventilator) und hat einen eigenen Port und Stromanschluss benötigt. Der Nutzen kam nie an die Kosten heran - es gab nur schöneres Feuer und Raucheffekte aber keine wirkliche Physik. Sowohl Nvidia als auch ATI integrieren das heutzutage entweder im Grafikprozessor oder mit einer zweiten GPU.
Meine Vermutung: Mindestvoraussetzung um Arma2 spielen zu können - Dualcore. Wenn die Entwicklung von Arma1 konsistent war, wird dort die Berechnung stattfinden für die vielen vermissten Funktionen wie Ragdoll-Animationen, Fastroping, Fast-Evac mittels Strickleiter, funktionierende Flüsse, Wetter, Einsinkende Fahrzeuge, Rauch, Nebel und Feuererscheinungen die interaktiv mit ihrer Umgebung sind... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
arma 1 addons kompatibel mit arma 2? | IntoTheLight | Mods & Addons | 30 | 01.09.2010 13:58 |
Addons-Support | TAG | Neueinsteiger | 1 | 02.08.2006 12:37 |
Support | TAG | Neuigkeiten | 0 | 25.07.2006 20:35 |
Need Support | B3liar | Mod und Addon Ecke | 64 | 09.03.2005 18:20 |