31.03.2009, 15:02 | #21 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Ich rede von SIM, ist nicht ein "Dongle" wie du meinst sondern eine SIM genau so wie in deinem Handy.
Bevor du irgendwas mit deinem Handy anfangen kannst, bekommt es eine Zufallszahl geschickt, welche am Zentralregister erstellt wurde, auf deiner SIM im USB - Stick macht es dann "Hummel- ümmel dengel " und das Ergebnis geht ans Register zurück. Dieses hat selbige Operation parallel ausgeführt und wenn Ergebnisse gleich dann darfst du....was auch immer. Und meines Wissens wurden nur die ersten SIMs mit kurzen Schlüsseln mit brut-force geknackt. Und dies war nur "um es zu tun", kriminell war es wenig attraktiv, ausser für Geheimdienste. Kannst halt ordentlich Rechenzeit verheizen um mit brut-force EINE SIM zu knacken. Millionen Handybesitzer können nicht irren
__________________
|
31.03.2009, 15:18 | #22 (permalink) |
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
Ja coole Idee Inno! Kann man dann auch neue Start/Beenden Sounds für ArmAII bei Jamba im Sparabo bekommen?
Wüsste ja mal gern welcher Sorte Tee es bedarf um auf sone komische Ideen zu kommen ... Im Mittelalter wärsde für so´ne Visionen zurecht aufm Scheiterhaufen gelandet Einfach wieder Kopierschutz wie damals, gar keinen. So wurde der Markt überhaut erst groß. Und gekauft wurden die Spiele damals trotzdem zu Mass. Ist halt immer die Frage ob man sich als Entwickler/Publisher damit abfindet die normalen Kunden weiter zu bedienen ohne sie obendrein für ihr stetes Vertrauen auch noch durch KS schikanieren, anstatt zwanghaft den $$$ zu verfallen und sich daraufhin einzubilden man könne eine Klientel für sich gewinnen die nie nie niemals auch nur einen Heller für ein Spiel ausgeben würde/wird. Mit Qualität fährt man noch am besten. Gute Dokumentation (bzw. gedruckte Anleitung mit mehr als 3 Seiten wovon 2 mit Werbung belegt sind) beim Spiel dabeipacken, wenig Bugs (sowas wie Patch gab es früher ja auch nicht), und das alles zu einem fairen Preis. Die würden staunen wie gut sowas angenommen wird. |
31.03.2009, 16:16 | #23 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Einen Tod muss man sterben, Anti-cheat ohne garantierte Unique ID ist kaum möglich.
__________________
|
31.03.2009, 16:43 | #24 (permalink) |
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.309
|
Ich bin selbst auch auf dem einen oder anderen Server gebannt, weil ich mal was falsch gemacht hatte...das bekommt man aber meistens wieder hingebogen. Aber wenn jemand einen offensichtlich falschen _aber funktionierenden_ Key benutzt, um zu cheaten, sind wirklich andere Massnamen nötig. Nur welche ? Eine offensichtlich falsche ID bannen, die mit einem Generator jederzeit neu hergestellt werden kann ? Das funktioniert eben nur, wenn die ID global gebannt werden kann. Und wir haben noch eine Gruppe von Kriminellen vergessen, die gar nichts mit Arma spielen zu tun haben: Solche, die nur in einem anderen PC eindringen möchten, um an Homebankingdaten usw zu kommen. Auch hier sollte es im Spiel Sicherheitsvorkehrungen geben, die solche untätige Typen schnell wieder rauskickt. |
31.03.2009, 17:08 | #25 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Davon rede ich, bei der von mir vorgeschlagenen Lösung kann man keine ID generieren, welche vom Zentralregister akzeptiert werden würde. Das lokale bannen (Blacklist) könnte auch weiterhin parallel funzen um lokale/temporäre Sperren wegen was-auch-immer zu realisieren. Nur Cheater könnten unter Einhaltung bestimmter Prozesse und Hürden von der Whitelist bei BIS gestrichen werden.
__________________
|
01.04.2009, 08:17 | #27 (permalink) |
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
Damals, so wie in C64 & Amiga. Nicht 2001! |
01.04.2009, 12:14 | #28 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Damals gab es auch noch kein Internet (ich meine im Sinne von billigem + schnellen Zugang dazu) noch gab es vernünftige + Preiswerte Kopiermedien.
__________________
|
05.12.2009, 12:19 | #29 (permalink) |
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 186
|
das Globale bannen war ja mal im gespräch hat aber nie jemanden intressiert...
hab das ding jetzt soweit auf standalone umgefummelt und das kam dabei raus wie man sieht haben wir derzeit weit über 16000 Id´s in der Datenbank und es werden auch jeden tag mehr. |
05.12.2009, 12:47 | #30 (permalink) |
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 167
|
@Kochleffel
Was zeigt der Screenshot da an? Einfach eine Liste gesammelter ID's oder potenzielle Cheater/Hacker/wasauchimmer? Falls letzteres, dann wären da ein paar Namen auf der Liste die man prüfen müsste ob die da wirklich hingehören. Will nicht sagen dass da was falsch wäre, die Namen könnten auch von "unberechtigten" Personen missbraucht worden sein aber das sollte wirklich abkgeklärt werden. |
05.12.2009, 20:05 | #31 (permalink) |
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.309
|
Wir haben in der Diskussion über die globale Bannliste festgestellt, dass es zu mehr Problemen kommt, wenn man unverhältnismässig hart gegen Cheater oder Raubkopierer vorgeht. Oft tut es auch ein Gespräch mit jemanden, der cheatet oder eine Raubkopie benutzt.
Es ist das gute recht vom Server-Admin, eine gepflegte Liste seiner Bans zu führen. Ich hoffe Kochleffel hat ein Forum, wo gebannte Spieler ihre Rechtfertigung vorbringen können und eine Ent-Bannung vorgenommen wird.
__________________
„Viel gute Arbeit wird mangels etwas mehr Arbeit verschwendet." Edward Harriman Geändert von Krypto (05.12.2009 um 20:07 Uhr). |
05.12.2009, 20:28 | #32 (permalink) |
Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 1.935
|
Eines sieht man auf jeden Fall: ID "0" ist Tauschbörse. Die sollte man alle sperren.
__________________
>Windows 7 ab 69 EURO!!< !!!!NEW: Duke Nukem Forever - It´s down!
Letzter Login am 10.12.2010. Tschüss und alles Gute. |
05.12.2009, 21:34 | #34 (permalink) |
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 186
|
also funktionieren tut das wie folgt: es werden alle logs ausgewertet und eben in die Datenbank eingetragen, da es viel einfacher ist als ständig die ID rausschreiben zu müssen. was der screenshot zeigt is letzendlich nur die suchfunktion. wenn jemand verbannt ist sieht das so aus: Willkommen bei Die Amokossis was demnächst noch kommt ist verbannen auf zeit usw. |
07.12.2009, 18:44 | #37 (permalink) |
Registriert seit: 15.05.2008
Beiträge: 322
|
Warum gibts eigentlich keinen Pingfilter.
Muss doch als Admin recht nervend sein. Oder wenn mal kein Admin da ist. Ich find schon das Leute mit einem 600er ping das Spiel laggy machen Vor allen wenn sie im gleichen Fahr/fliegzeugs sitzen. Pingfilter auf 150,200 und tschüss. Aber kick und nicht gleich ban. Kann ja sein das aus versehn noch was im Hintergrund lädt. Is das so schwer zu programmieren? Bei anderen Spielen gehts doch auch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit dem Squadlogo | Atelophobia | Technische Fragen & Probleme | 7 | 06.04.2009 10:39 |
Arma Hundemarke und die Special Edition ;) | Knortzsch | Community | 10 | 14.11.2006 16:02 |
Mit dem Skateboard über die Chinesische Mauer | Kompost | Offtopic | 4 | 14.08.2005 00:09 |