21.02.2008, 23:08 | #122 (permalink) |
Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 1.935
|
Reiner "Military-Flight-Simulator", die anderen Einheiten sind nur AI gesteuertes Kanonenfutter.
__________________
>Windows 7 ab 69 EURO!!< !!!!NEW: Duke Nukem Forever - It´s down!
Letzter Login am 10.12.2010. Tschüss und alles Gute. |
21.02.2008, 23:39 | #123 (permalink) |
Beim Flight Simulator X fahren auch Autos auf der Straße......last uns ein neues Nedd For Speed aus der engine Machen
__________________
http://www.youtube.com/watch?v=jZE4R-C5jro |
|
22.02.2008, 08:16 | #124 (permalink) |
Gast
Beiträge: n/a
|
ArmA 2 - Bohemia Interactive Community |
22.02.2008, 09:32 | #125 (permalink) |
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Helvetia
Alter: 37
Beiträge: 1.810
|
Wie bitte ?
Nicht im Ernst oder?! Ein Quadcore - jaja klar, damit mans wenigstens wieder einigermassen flüssig spielen kann weil die Engine wieder kacke wird - oder wie? Und dann nur 1GB Arbeitsspeicher. Hab ja nicht so die Ahnung von Hardware, aber versteh ich jetzt da was falsch? Dafür die GPU mit min. 512mb - kA |
22.02.2008, 12:10 | #126 (permalink) |
Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 1.935
|
Was schreibst Du denn für ein Zeugs?? Minimal / Maximal (Optimum) heißt immer noch: VON ... / BIS... Warum soll es denn nicht Optimal sein, einer Engine, die Mehrkerntechnik benutzt, auch die passende Hardware zu geben? Hoher VRAM = besser für Texturegröße, AA und AF RAM 1 GB = Die Engine benötigt halt nicht mehr, wo ist das Problem?? Hast Du mehr als 1 GB, dann freu Dich doch...!
__________________
>Windows 7 ab 69 EURO!!< !!!!NEW: Duke Nukem Forever - It´s down!
Letzter Login am 10.12.2010. Tschüss und alles Gute. |
22.02.2008, 12:59 | #127 (permalink) |
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Helvetia
Alter: 37
Beiträge: 1.810
|
Mir kam diese Konstilation etwas seltsam vor, aber ich hab ja von der Hardware sowieso nicht so die Ahnung. Aber etxra einen Quad-Prozessor zu kaufen, dessen "Technik" momentan (glaub ich) sowieso nicht 100% ausgenutzt werden kann, würde ich nicht..... nicht für Arma2 - auch wenns ev. ganz gut wird.
|
22.02.2008, 13:04 | #128 (permalink) |
Registriert seit: 24.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 836
|
Ich seh's jetzt schon kommen ... das wird ein Geheule werden, wenn irgendwelche Experten sich nen neuen PC extra für ArmA 2 kaufen, aus Geiz nicht tief genug in die Tasche greifen für ordentliche Hardware und dann die Minimumanforderungen geradeso erfüllen. Dann jammern genau dieselben Leute herum, wie Scheisse ArmA 2 läuft und wie Kacke doch die Missionen sind. Vista und 512 MB Ram + Spiel .. ohne Worte ... das hätte ich niemals als Mindestanforderungen angegeben. Selbst bei XP ist das grenzwertig. Heutzutage ist man ab 1 GB Ram mind. dabei.
__________________
|
22.02.2008, 13:34 | #130 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Sagma tun einige so engstirnig?
Wenn man in einer engine groundvehicles hat die nicht nur rumstehen sondern sich bewegen mit einer eigenen physiksimulation, gleiches für infantry, man aber schon die wirklich komplexe simulation von flugzeugen und deren steuerung beherrscht, dann ist es nur ein kleiner schritt zu einem OFP-ähnlichen game. Ich habe nie gesagt BS ist mit OFP/ArmA vergleichbar, ich sage hier es ist ein relativ kleiner schritt aus BS ein OFP zu machen mit deren engine. Jedenfalls einfacher als der ArmA engine vernünftige Physik-Simulation einzuhauchnen. Ich bin nicht frisch verliebt, ich kenne LockOn schon lange. Aber erst seitdem die selbst vehicles und infantry so detailliert simulieren, sehe ich endlich eine MÖGLICHE alternative engine zu GAME2 und EGO. Und darum gehts im Wartesaal dachte ich: Wenn die Züge ArmA 2 und OFP2 zu starke Verspätung haben oder nie kommen oder völlig vergammelt aussehen, kann man doch mal zwischendurch auf den Fahrplan suchen ob es eine Alternativverbindung gibt. Geändert von INNOCENT&CLUELESS (22.02.2008 um 13:37 Uhr). |
22.02.2008, 13:50 | #131 (permalink) |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 99
|
Sicher kann man Mehrkern-Technik heute "100%"* nutzen, nur dafür muss Software entsprechend geschrieben sein. Und Mehrkern-Technik dürfte das Zugpferd für weiter Leistungsteigerungen sein, statt bisher Mhz. Daher ist wohl sehr Sinnvoll, das ArmA 2 dafür ausgelegt wird. *: 100% bedeutet nicht, das auf einen 4-Core-System eine Software auch 4mal schneller läuft als auf ein SingleCore-System. Man kann nicht alles nebenläufig erledigen. |
22.02.2008, 14:03 | #132 (permalink) |
Registriert seit: 24.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 836
|
Dass ArmA 2 auf einem Quad Core besser laufen wird, als auf einem Dual Core, will ich erstmal in der Praxis sehen. Wenn's nur 5 bis 10 Fps Unterschied bringen sollte, drauf geschissen. Wenn die Mehrkernnutzung nicht ordentlich eingebunden wird, sieht es sowieso düster aus. Bei Magix Video Deluxe 2008 ist es z.B. so, dass nur einige Programmteile mehrkernoptimiert sind. Das elende Teil ist verdammt lahm, wenn man die Spuren bearbeitet und nutzt die vorherrschende CPU erst beim Mixdown aus. Nur warum nicht schon vorher? Mal abwarten was die Praxis bei ArmA 2 sagen wird. Wer sich für ArmA nen High End System gekauft hat, dürfte eigentlich keine Probleme bei ArmA 2 haben, egal ob man dann nen Dual Core oder Quad Core hat.
__________________
|
22.02.2008, 16:33 | #133 (permalink) |
Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 1.935
|
Schon recht - doch BS ist und bleibt nun mal eine Flugsim (ich hab LockOn auch und es macht nen heiden Spaß!). Allerdings könne die ganzen Infanteristen und KSK´s damit wenig anfangen. Und davon wimmelt es ja zu Hauf hier ... . Ich schließe mich da nicht aus, ich vermeide nämlich das Fliegen in ArmA tunlichst und überlasse das den ausgebildeten Fliegerhorden!
__________________
>Windows 7 ab 69 EURO!!< !!!!NEW: Duke Nukem Forever - It´s down!
Letzter Login am 10.12.2010. Tschüss und alles Gute. |
22.02.2008, 19:24 | #134 (permalink) |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 99
|
Quad Core.. na und?
Gibts doch schon. GF8800GT auch. 2 GB ram ist so gut wie standard. OFP lief bei mir auch erst mit einem AthlonXP 2600+ und GF4 4600 so wie ich es für halbwegs optimal halte. Hardware die erst 1-2 Jahre nach erscheinen des Spiels überhaupt kaufbar war. |
22.02.2008, 20:53 | #135 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Ich glaub ich rede chinesisch. Ich weiss dass BS nur ne Flugsim ist. Mein Punkt ist das ich die BS-engine eher dafür geeignet ist eine full-scale mil-sim zu werden als ArmA. Zumindest was die physik-sim angeht. Guckst du hier: DCS - Digital Combat Simulator DCS - Digital Combat Simulator Die haben zwar erbärmlich wenige animations-sets, aber das kann man ja noch machen. Übrigens nicht plural, in BS kann man nur den Alligator / "Schwarzer Hai" kontrollieren. |
22.02.2008, 20:56 | #136 (permalink) |
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
Und ich glaube mittlerweile du denkst in chinesisch .. denn BS hat zwar ideale Flugphysik, aber die der Bodenfahrzeuge wird wohl kaum über PitStop (C64) Niveau kommen. Was du suchst ist eindeutig die Mischung aus rFactor/BlackShark/SteelBeasts/ArmA Aber das wird es grob geschätzt nicht vor 2020 geben |
22.02.2008, 21:01 | #137 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Schau dir einfach mal LockOn videos an wie Flugzeuge landen oder wie sie sich verhalten wenn man falsch landet. Lockon ist in Sachen Fahrphysik JETZT schon besser als ArmA. Jetzt schraub bei der SU die Flügel ab und was siehst du? Richtig, ein Dreirad. Fahr damit in Lockon mal rum und nimm es auf und schaus dir hinterher an. |
22.02.2008, 21:09 | #138 (permalink) |
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
Selbst wenn ich ein Flugzeug ohne Flügel fahren würde täte das dem Fakt daß dieselbe Physik Implementation nicht auf normale Fahrzeuge übertragen wurde keinen Abbruch.
Mag sein das die Configwerte dafür vorhanden sind .. aber wer will schon einen Humvee der beim Fahren andauernd berechnet wann man in einen Luftstromabriss gerät Sehe das einfach ein wenig pessimistischer als du. Leben is kein Wunschkonzert, und Hardcode umso weniger |
22.02.2008, 21:21 | #139 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 54
Beiträge: 6.205
|
Oh Mann, die Entwickler haben zumindest geschrieben (kA ob es wahr ist) das sich ein Flugzeug nach Auftriebsverlust wie ein normales Fahrzeug verhält. Und ich kann das nur bestätigen, Mit der Su25 habe ich einen landecrash nach dem anderen hingelegt, weil ich beim lenken verrissen habe und bestenfalls über die Hinterräder richtig gerutscht bin (hallo? reibung simuliert?) oder sich der Misthaufen beim wieder geradeziehen mit dem Seitenruder mit einem Ruck auf das "vordere Hinterrad" aufstellt und ich mich Überschlage. (Rutschreibung geht abrupt in rollreibung über).
Ob sich die SU im RL genau so verhält? Null Ahnung, aber alle bewegungen am Boden fühlen sich einfach nur "richtig" an. Und jetzt erzählst du mir die können das nicht? Tut mir leid, ein Flugzeug verhält sich bei niedrigen Geschwindigkeiten am Boden EXAKT wie ein Fahrzeug. |
22.02.2008, 21:24 | #140 (permalink) |
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
Du drehst mir äusserst kunstvoll das Wort im Munde herum ..
Aber ich sagte Fahrzeuge am Boden mit Flugzeugeigenschaften, nicht Flugzeug am Boden mit Fahrzeugeigenschaften! Das man lecker zum Runway Taxi´en kann is mir aus Lock:On auch noch bekannt. Das heisst für mich aber Klassenübergreifend sogut wie nichts. Und was die Entwickler erzählen .. drauf geschissen. Das hat BIS für alle anderen Firmen gleich mit versaut |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
arma 1 addons kompatibel mit arma 2? | IntoTheLight | Mods & Addons | 30 | 01.09.2010 14:58 |