PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tip für ein Spielefähiges Notebook ???


Roadrunner
25.12.2006, 15:34
Hi !

Da ich demnächst beruflich viel unterwegs sein werde, wollte ich mir - dann vor allem für Armed Assault - ein Notebook kaufen, mit ich auch zocken kann.

Jetzt habe ich mich auch schon viel umgeschaut. Ergebnis leider recht mau bislang. Entweder die Dinger sind zu schwach oder einfach tierisch teuer (vor allem bei Dell).

Hat hier einer einen Tip für ein zockfähiges Notebook mit folgender Ausstattung

Prozessor eigentlich egal, sollte halt schnell sein
2 GB RAM
Graka mind. auf dem Level GeForce 7600 (lieber höher, also 7900 GS oder so)
15" oder 17" Display (15" wäre mir lieber)
HDD eigentlich egal (muss nicht mal mehr als 80 GB haben)

Und das ganze dann wenn´s geht für nicht mehr als 2.000,- €.

Thx für eure Hilfe !

khlav kalash
25.12.2006, 16:38
GameStar Spiele-PC | Fujitsu-Siemens | Rechner | Hardware | GameStar.de - one click ahead (http://www.gamestar.de/hardware/gamestarspielepc/index_nbkomponenten.html)

>TK<Whycosta
25.12.2006, 19:12
Also für 2000 Euro bekommst du doch wirklich absolut gute Laptops. Hab eher Probleme welche zu finden, die für den Preis nicht gut sind.
Also das Gamestar-Teil ist schon gut. Für etwas mehr Geld bekommst du aber auch was geiles von Alienware.

Alienware: Aurora m9700 Notebook - Learn More! (http://www.alienware.de/product_detail_pages/Aurora_m9700/aurora-m_overview.aspx?SysCode=PC-DE-LT-AURM9700&SubCode=SKU-DEFAULT)

Da du schon weißt, was du haben willst, solltest du recht schnell was finden.

Legislator
25.12.2006, 19:22
Was immer du dir leistest, achte auf den Support! Um Himmels Willen, gerade steht in der aktuellen C't ein Bericht drin, wie ein Notebookbesitzer trotz 1 Jahr dazu gekaufter Extra-Garantie im Ernstfall wie Scheisse behandelt wird. Gemeint ist in diesem speziellen Fall die Firma HP, die nicht nur Transportschäden auf den Kunden abwälzen wollte, sondern auch noch den Garantiefall nicht anerkennen wollte. Der Kunde hat das Notebook dann mit zerbrochenem Display wieder zurück bekommen *g* also in nem schlimmeren Zustand als zuvor. Das ganze zog sich über Monate hinweg ^^ Also Finger weg von HP. Meins ist von Fujitsu Siemens und ich kann nicht klagen. Anfang Dezember war es tatsächlich kaputt. Sofort wurde es abgeholt und binnen 2 Wochen repariert und zurück geschickt. Kein Stress, kein Geningel und keine Kosten. So muss Service sein :) Ich wollte das nur nochmal erwähnen, denn die technische Ausstattung ist gerade bei Notebooks nicht das einzige Kriterium.

Roadrunner
25.12.2006, 22:31
@ Legislator: danke für den Tip. Ich denke vor allem, wir Verbraucher haben es letztlich in der Hand solchen Machenschaften die rote Karte zu zeigen. Ich hatte gedanklich mit einem HP-Notebook gespielt, aber das ist jetzt gestorben.

Was ich mich übrigens bei Dell frage: WOFÜR zum Geier verlangen die 75,- € (!!!!!) für den Versand ????

HaSH
26.12.2006, 00:58
versand ist oft wegen der versicherung so hoch ...

es gibt auch von acer ein "fettes" notebook mit 20" tft und 2g ddr2 ram und nem dualcorecpu und ne richtig schnelle grake für ca 1900 euro, ist halt dann groß und schwer ...
musst du wissen was du willst

und vorallem ist zubeachten, das diese highperformance notebooks richtig viel strom brauchen, bzw das man nur sehr kurz auf akkubetrieb fahren kann wenn man spielen will
teilweise nur eine halbe std ...

Atelophobia
26.12.2006, 01:58
Such dir das Modell und Händler sehr sorgfältig aus. Ein paar Freunde und ich haben welche von verschiedenen Händlern / Vertriebsfirmen, aber alle auf der Grundlage des gleichen Barebonesystems. Fast alle von uns haben Probleme und/oder Defekte und manche Firmen machen "Pleite" und machen dann unter anderem Namen weiter. In Sachen Garantie wird dann alles sehr kompliziert....

Legislator
26.12.2006, 10:55
Jepp, mein Notebook hab ich damals über den Händler technikdirekt.de gekauft. Grundsätzlich sowieso per Nachnahme. Wer sowas per Vorkasse bezahlt, hat hinterher kein Mitleid verdient wenn die Firma nen Betrüger war und nix liefert. Bei solchen Sachen ist das Risiko einfach zu groß.

Ich geb hier mal ein paar Urls an, die erst vor kurzem als Betrügerkonglomerat entlarvt wurden: Quelle C't #26 2006

mediasale24.de
mediasales24.de
powerbox24.de
bananamedia.at
mymediastore.de
ikarus-elektronics.at
b2bmedia.at
toys4boys.at

Dahinter steckt immer ein und derselbe Typ mit einem Geflecht aus Scheinfirmen. Also dort auf jeden Fall nix kaufen ;) Die Staatsanwaltschaft ermittelt schon mit Sammelklagen.

Ich hab seit Herbst 2005 ein Fujitsu Siemens Amilo M3438G (1 GB DDR2 Ram, Pentium M 2,0 Ghz Prozessor + Geforce 6800 go 256 MB mit 2 x 80 GB Festplatte). Mit diesem System kann ich nur bei wirklich aktuellen "Blockbustern" bzw. Hardwarefressern klagen wie Gothic 3, naja Armed Assault ein ganz klein wenig ;) Deswegen ist für nächstes Jahr auch ne Aufrüstung geplant. Damit musst du dich auch abfinden lernen: Notebook-Aufrüstungen sind teurer als bei Desktop-PCs. Ich lasse meine Mitte 2007 von der Vertragsfirma von Fujitsu Siemens vornehmen um die Restgarantie nicht zu verlieren :D Falls möglich, kauf dir binnen 6 Monate nach Notebookkauf 12 Monate Zusatzgarantieleistung dazu! Das kostet gerade mal 30 Euro und du wirst es nicht bereuen (vorausgesetzt du hast kein HP Notebook :D). Ich ärger mich schwarz, dass ich es nicht gemacht habe und im Ernstfall wirst du diese 30 Euro als Investition des Jahres ansehen. Ansonsten können Reparaturkosten locker mal jenseits der 200 bis 300 Euro gehen.

Von den Nachfolgermodellen der Amilo Reihe gefällt mir das (http://www.fujitsu-siemens-shop.de/fsc_de_b2c/catalog/factsheet1.service?articleid=210163) hier am besten. Naja bei den Amilos musst du dich nur mit 4 kg im Schnitt anfreunden ;) Brauchst also ne stabile Notebooktasche, Akkulaufzeit ist auch nicht besonders, aber wer mobil zockt, der hat sowieso immer ne Steckdose in Reichweite.

Ansonsten würd ich generell sagen ... nen Core Solo würd ich nicht mehr nehmen an deiner Stelle, setz lieber auf nen Doppelkernprozessor im Notebook, wobei die Notebook Variante des Core 2 Duo mit hübschen 34 Watt im Durchschnitt unschlagbar ist im Leistung/Stromverbrauch Verhältnis. Unter 2 Ghz würd ich die Finger von lassen. Man bereut es hinterher nur, weil man den Prozessor nicht so einfach auswechseln kann ;)

Unter 1 GB Ram würd ich auch nicht mehr gehen, optimaler sind dank den Hardwarefressern schon 2 GB. Achte hier auf die maximale Aufrüstbarkeit. Bei meinem ist bei 2 GB Schluss :(

Stichwort Grafikkarten. Ich hab gute Erfahrung mit der Nvidia 6800 go gemacht. Bis auf die Tatsache, dass es keine offiziellen aktuellen Treiber mehr gibt :( Das ist wirklich ein arger Nachteil bei FSC. Sobald ein Notebook älter als 1 Jahr ist, wird es treibermäßig stiefmütterlich behandelt. Ich meine okay, es funktioniert ja alles, aber in Einzelfällen kann man durch aktuelle Treiber Probleme beseitigen oder die Performance erhöhen.

Festplatten sind was schönes im Notebook, vor allem wenn es 2 x 120 GB und mehr sind :D Vielleicht willst du ja mit Fraps ein paar Spiele aufnehmen ;) Dann sind locker mal 10 bis 20 GB weg. Wenn du noch ein klein wenig wartest, erwischst du die neuesten 2 1/2 Zoll Festplatten in den Notebooks, die dank dem neuen Perpendicular Recording und einer zusätzlichen Scheibe derzeit Kapazitäten von 300 GB. Fujitsu Siemens plant ein Modell mit 250 GB (MHX2250BT). Die läuft allerdings nur mit 4200 Umdrehungen / Minute, ist also etwas langsamer. Da sollte man dann doch auf ein Notebook setzen, wo eine Hitachi 250 GB Platte drin ist mit 5400 Umdrehungen / Minute. In meinem Notebook sitzen 2 Seagate Platten drin. Von denen halte ich nix, da sie im Ruhezustand "klacken" :( Das ist kein Fehler, sondern laut Seagate sogar eine Art Festplattenüberprüfung der Schreib-Lese-Köpfe *am Kopf kratz* Wie auch immer, mich stört das Klacken tierisch.

Kayhan 17#
26.12.2006, 13:16
ich hab ein dell inspiron 9100 mit einer ATI mobility 9800
und bin/war sehr zufrieden bis jetzt
dell is einfach ne top firma!
meine Garantie ist seit einem jahr abgelaufen aber es wurde 2 mal die festplatte gewechselt ;) (beides mal meine schuld aber pssst ;) )
na trotzdem hammer firma ich bin gerade am sparen für einen M1730 ;) oder eine Inspiron9400 Model ;) da kannste nichts falsch machen
meiner ist zwar immernoch schnell aber für ArmA reichts es leider nichtmehr^^

PS:mein Lappy hat mich 2004 ungefähr 2300€ gekostet ;)
und mein Auto dagegen das ich vor 3 monaten gekauft hab 1000€*g
aber trotzdem es hat sich allemal gelohnt^^

Legislator
26.12.2006, 14:09
@Roadrunner:
Ich vergas noch zu erwähnen .. wenn's dann soweit ist und das Notebook direkt vor dir steht, sag mir bescheid wenn du willst und wir machen es Diebstahl sicher ;) Könnte dir dann erklären wie du ne Live-Verschlüsselung mit Compusec machen kannst. :) Dann wären alle deine Daten sicher, falls du da was sensibles haben solltest.

kleener1174
26.12.2006, 14:17
hallo Roadrunner:zahn:
Also ich habe bei nootebooksbilliger.de mich vor 3monaten schlau gemacht und auch bei cyberport.de
Dann habe ich mich für ein nootebook von HP entschieden das nx6325, und es inzwischen auf 2gb ram hochgerüstet, ich habe dort ArmA laufen und kann nur sagen, supi geil! :daumen: ohne Ram habe ich 599€ bez. und noch mal 230 für die 2GB, also bin ich weit unter 2000€ weg gekommen.
Frohe Weihnachten an alle ArmA Fans und einen gutenb Rutsch ins neue Jahr:angel:

Roadrunner
26.12.2006, 16:03
@ Kleener: laut meinen Recherchen hat dein Notebook eine ATI Radeon Xpress 1150 onboard Grafik (max.128MB shared memory). Damit soll Armed Assault laufen ???? :komisch:

Roadrunner
28.12.2006, 02:45
Mal noch ne Frage zu dem Thema: die ganzen guten Notebooks haben ja Doppelkernprozessoren (AMD Turion oder Intel Duo Core). Jetzt meinte ein Bekannter von mir, Doppelkernprozessoren würden nur was bringen, wenn man mehrere Anwendungen parallel laufen hat. Und wenn man jetzt z.B. nur Armed Assault zocken würde, würden nur 2 GHz zum Einsatz kommen. Das wäre ja zu meinen jetzigen 3 GHz meines AMD64 3000 ein Verlust.

Weiß hier einer da bescheid ?

Legislator
28.12.2006, 12:47
Die Anwendungen müssen natürlich auch Doppelkern-geeignet sein bzw. die 2 Kerne auch nutzen. Armed Assault ist weder doppelkern, noch SLI optimiert was ich persönlich sehr schade finde. Dennoch kann ich dir nur zu Doppelkernprozessoren raten. Sie sind erstens viel schneller im Hausgebrauch und im Laufe der Zeit werden auch viel mehr Anwendungen auf den Markt kommen, die dafür optimiert sind. Bei ArmA könntest du den zweiten Kern z.B. für Fraps verwenden, so dass du flüssig zocken und aufnehmen kannst ;) Ich kann das nicht. Und wenn du Virtual Dub in der aktuellsten Version hast, ist das Videos cutten mit 2 Prozessorkernen ein wahres Vergnügen.

Roadrunner
28.12.2006, 14:10
Ich hab mein Notebook heute bestellt. Bei Dell für - Allmächt - 2280 €uronen !!!! :ugly: Ich hab viel hin und her verglichen und das war letztlich das beste Angebot. Ich hab denen an der Hotline gleich gesagt dass ich keine 75 € Versand zahle, also sollen sie´s mir frei schicken oder gar nicht. Und jetzt krieg ich den Versand umsonst. :zahn:

So, aber wenn jetzt Armed Assault darauf nicht gescheit läuft, dann krieg ich einen Schreianfall !!! :schlagen:

khlav kalash
28.12.2006, 15:06
nur um armed assault vernüntig auf nem laptop spielen zu können gibst du 2280€ aus? da frag ich mich warum ganz deutschland am flennen ist, dass alles soo teuer wird und keiner geld zu haben scheint :ugly:

Roadrunner
28.12.2006, 15:57
nur um armed assault vernüntig auf nem laptop spielen zu können gibst du 2280€ aus? da frag ich mich warum ganz deutschland am flennen ist, dass alles soo teuer wird und keiner geld zu haben scheint :ugly:
Also
1. ICH bin nicht am flennen! :D
2. Nicht nur für AA. Aber auch.

Legislator
28.12.2006, 19:51
Also wenn Armed Assault selbst auf meinem Notebook vernünftig läuft, dann wird es auf deinem Notebook perfekt laufen ;) Und wenn ich meins auf 2 GB Ram und entweder ne 7900 go oder 8800 go aufgerüstet habe, wird es wohl auch über 2000 Euro wert sein :D Nur erstmal das ganze Sparen :) Das nervt vielleicht, vor allem wenn auch noch Ausgaben für Festplatten und Rechneraufrüstung dazu kommen im Jahre 2007.

Roadrunner
28.12.2006, 21:05
@ Legislator: na ja, dass die Performance von Armed Assault nicht unbedingt was mit der Leistungsfähigkeit des Rechners zu tun hat, steht doch mittlerweile fest. :confused:

Ansonsten: kannst du mir was sagen, inwieweit ein Notebook aufrüstbar ist? Ich hab in meinem alten zwar mal zusätzlichen Speicher eingebaut, aber das war´s dann schon. Ich war bislang der Meinung, dass da auch nicht mehr geht.