Feuerwerker
29.11.2006, 00:29
Das ist ja ärgerlich, dass das Forum heute lange down war...
gestern um 17.00 Uhr hätte ich gern gemeldet, dass das Berliner Kaufhaus (Weiteres muss nicht genannt werden) die
deutsche Fassung bereits heute schon verkauft.
Sehr schade, dass das Forum versagte, als es am meisten gebraucht wurde... *ernüchtert*
Entschuldigung übrigens, dass ich hierfür einen eigenen Thread aufgemacht hab, aber die Überschrift soll direkt ins Auge
fallen.
Durch jahrelanges Beten und Hoffen auf den endlichen Release und die ewigen Verzögerungen und Vertröstungen war ich
nicht bereit, auch nur eine einzige Sekunde länger auf dieses Spiel zu warten. Angepiekt durch den Hinweis, dass es in
Hamburg bereits zu kaufen sei - kurz rumtelefoniert... und siehe da - manchmal geht was.
Als ich meine mir zurückgelegte Version in den Händen hielt, befanden sich noch mindestens 7 Exemplare in der Auslage.
17.00 Uhr hätte dicke gereicht, um den ein oder anderen "Kameraden" aus diesem Forum hier ebenfalls noch gestern
glücklich zu machen (womit ich die Stichelei damit auch bewenden lassen möchte... aber sehr geärgert hab ich mich schon
über den Ausfall, und jetzt um 23.00 Uhr - als ich bemerkte, dass wieder alles geht - liests natürlich keine Sau mehr).
Nichtsdestotrotz hab ich erstmal eine Flasche Sekt geöffnet, als ich zu Hause ankam und damit die jahrelang erwartete erste
Spielstunde angemessen "begossen".
Grafisch gefällts mir sehr gut. Das Menü zur Steureung der Untergebenen ist exakt das Gleiche wie im Vorgänger, daher
gehen alteingebrannte Tastemkombinationen wie Tab, 1, 6 für "Alle Stop" oder Tab, 5, 5 für "Alle Status melden" leicht von
der Hand.
Vorallem der Editor läßt sich so bedienen, wie der Vorgänger. Er hat nahezu das gleiche Interface.
Was ich sehr bedaure (vielleicht wissen das schon alle hier - ich wußt es nicht definitiv), dass es wohl keine
Abwärtskompabilität für Addons gibt. Alle von mir getesteten schrieen nach Version 1.96.
Sehr schön finde ich, dass man als Panzerkommandant nun endlich das aufmontierte M2 - sowohl mit Oberkörper aus dem
Fahrzeug als auch mit geschlossener Luke - benutzen kann. Auch das Wechseln auf andere Positionen geht mit der mittleren
Maustaste durch Druck und Radlauf spielend leicht. Überhaupt wurde die mittlere Maustaste für Ansichten und
Fahrzeugpositionen sinnvol einbezogen und spart ne menge Zeit.
Die KI hält sich endlich exakt an Straßen. Schnelle Befehlsbefolgung ist aber nicht ihr Ding. Gibt man einer Gruppe einen
Befehl, scheint sie erst so zwei Sekunden zu überlegen und fängt dann erst an, sich zu bewegen.
Über Multiplayer kann ich noch nichts sagen, das lass ich meistens links liegen. Die Kampagne hab ich noch nicht begonnen.
Ich bin seit Jahren auf den Editor und das Schreiben von Srcipten fixiert - hab aber noch nich ausprobiert, ob die alten
OFP-Scripte beim Nachfolger auch laufen.
Mein Sytstem:
Notebook
Intel Centrino 1,86 GHz (aber 2 MB Level 2 Cache glaub ich)
1024 GB Ram
X700 mit 128 MB
Mir ist bewußt, dass mit dem System keine großen Sprünge möglich sind. Ich spiel aber auf 1024 x 768 mit ansonsten
niedrigsten Werten. Und trotzdem schauts noch schön aus - im Vergleich zum Vorgänger. Sichtweite auf 1200 - reicht im
Singelplayer erstmal völlig aus. Ich kann flüssig spielen, allerdings erwarte ich bei Kämpfen mit mehr als 30 Einheiten und
Rauch, Feuer etc. natürlich noch deutliche Performanceeinbrüche. Hab ich aber noch nich getestet.
Was mich aber sehr stört ist, dass die Fahrzeuge so statisch sind. Damit meine ich, dass man auf "W" drückt und der Panzer
sofort loszieht, ohne nach hinten in die Federwege zu gehen oder sonst eine Schwerfälligkeit zu zeigen. Das macht das
Simulationsgefühl kaputt und wirkt unauthentisch. Auch wenn er anhält oder bremst, wünsche ich mir, dass er nach vorne
kippt und sich tief in die Federbeine stützt. Hoffentlich wird das mal gemoddet - sowas kann ich leider nicht.
Ich weiß, dass es bei OFP ähnlich simpel war, aber da war wenigstens zum Anfahren irgendwie ne Verzögerung da, wo man
noch den Hauch der Realität hatte.
Ach ja, noch was - ich stieg in einen Blackhawk, flog auf Höhe von etwa 200, niedrige Geschwindigkeit und sprang dann mit
dem Fallschirm ab. Der Vogel verlor natürlich rapide an Höhe und schmierte ab. Er schlug hart auf dem Boden auf, aber das wars dann schon. Ich selbst sah, wie sich mein Gleitfallschirm wie gehabt von selbst öffnete
und gelangte zum Boden. Auf dem Boden angekommen verharrte meine Spielfigur etwa eine Sekunde schräg mit Fallschirm,
dass ich schon dachte: "Nein, der is hinüber". Ihr kennt das von OFP, dass die Spielfigur erst kurz regungslos und völlig
unrealistisch ganz still verharrt, bis sich der Computer überlegt hat, wie er den Totén
darstellt (natürlich nur Scherz). So auch bei meiner Landung heute. Aber nach so einer Sekunde Stillstand entschied sich
mein Mann dann doch für eine Lande-Anim und nahm dann das Gewehr in Anschlag. Jetz kommts aber: Ich bewegte mich
zum Heli und stellte fest, dass er schwer beschädigt war, ohne zu rauchen (Fenster kaputt). Ich setzte mich rein und der verlor
so schnell Sprit, dass mir schwindelig wurde. Dann befahl ich meinen beiden Kameraden (1 x M4, 1 x M249), den Heli unter
Beschuss zu nehmen.
...beide Kameraden haben sich an dem Ding - ohne vorher einen Schuss abgegeben zu haben - LEERGESCHOSSEN!
Als ich ihn dann noch mit zwei Magazinen beharkte, ging er endlich in Flammen auf. So stark gepanzert sind die Dinger jetzt.
So, das wars fürs Erste von mir.
Mfg
Feuerwerker
gestern um 17.00 Uhr hätte ich gern gemeldet, dass das Berliner Kaufhaus (Weiteres muss nicht genannt werden) die
deutsche Fassung bereits heute schon verkauft.
Sehr schade, dass das Forum versagte, als es am meisten gebraucht wurde... *ernüchtert*
Entschuldigung übrigens, dass ich hierfür einen eigenen Thread aufgemacht hab, aber die Überschrift soll direkt ins Auge
fallen.
Durch jahrelanges Beten und Hoffen auf den endlichen Release und die ewigen Verzögerungen und Vertröstungen war ich
nicht bereit, auch nur eine einzige Sekunde länger auf dieses Spiel zu warten. Angepiekt durch den Hinweis, dass es in
Hamburg bereits zu kaufen sei - kurz rumtelefoniert... und siehe da - manchmal geht was.
Als ich meine mir zurückgelegte Version in den Händen hielt, befanden sich noch mindestens 7 Exemplare in der Auslage.
17.00 Uhr hätte dicke gereicht, um den ein oder anderen "Kameraden" aus diesem Forum hier ebenfalls noch gestern
glücklich zu machen (womit ich die Stichelei damit auch bewenden lassen möchte... aber sehr geärgert hab ich mich schon
über den Ausfall, und jetzt um 23.00 Uhr - als ich bemerkte, dass wieder alles geht - liests natürlich keine Sau mehr).
Nichtsdestotrotz hab ich erstmal eine Flasche Sekt geöffnet, als ich zu Hause ankam und damit die jahrelang erwartete erste
Spielstunde angemessen "begossen".
Grafisch gefällts mir sehr gut. Das Menü zur Steureung der Untergebenen ist exakt das Gleiche wie im Vorgänger, daher
gehen alteingebrannte Tastemkombinationen wie Tab, 1, 6 für "Alle Stop" oder Tab, 5, 5 für "Alle Status melden" leicht von
der Hand.
Vorallem der Editor läßt sich so bedienen, wie der Vorgänger. Er hat nahezu das gleiche Interface.
Was ich sehr bedaure (vielleicht wissen das schon alle hier - ich wußt es nicht definitiv), dass es wohl keine
Abwärtskompabilität für Addons gibt. Alle von mir getesteten schrieen nach Version 1.96.
Sehr schön finde ich, dass man als Panzerkommandant nun endlich das aufmontierte M2 - sowohl mit Oberkörper aus dem
Fahrzeug als auch mit geschlossener Luke - benutzen kann. Auch das Wechseln auf andere Positionen geht mit der mittleren
Maustaste durch Druck und Radlauf spielend leicht. Überhaupt wurde die mittlere Maustaste für Ansichten und
Fahrzeugpositionen sinnvol einbezogen und spart ne menge Zeit.
Die KI hält sich endlich exakt an Straßen. Schnelle Befehlsbefolgung ist aber nicht ihr Ding. Gibt man einer Gruppe einen
Befehl, scheint sie erst so zwei Sekunden zu überlegen und fängt dann erst an, sich zu bewegen.
Über Multiplayer kann ich noch nichts sagen, das lass ich meistens links liegen. Die Kampagne hab ich noch nicht begonnen.
Ich bin seit Jahren auf den Editor und das Schreiben von Srcipten fixiert - hab aber noch nich ausprobiert, ob die alten
OFP-Scripte beim Nachfolger auch laufen.
Mein Sytstem:
Notebook
Intel Centrino 1,86 GHz (aber 2 MB Level 2 Cache glaub ich)
1024 GB Ram
X700 mit 128 MB
Mir ist bewußt, dass mit dem System keine großen Sprünge möglich sind. Ich spiel aber auf 1024 x 768 mit ansonsten
niedrigsten Werten. Und trotzdem schauts noch schön aus - im Vergleich zum Vorgänger. Sichtweite auf 1200 - reicht im
Singelplayer erstmal völlig aus. Ich kann flüssig spielen, allerdings erwarte ich bei Kämpfen mit mehr als 30 Einheiten und
Rauch, Feuer etc. natürlich noch deutliche Performanceeinbrüche. Hab ich aber noch nich getestet.
Was mich aber sehr stört ist, dass die Fahrzeuge so statisch sind. Damit meine ich, dass man auf "W" drückt und der Panzer
sofort loszieht, ohne nach hinten in die Federwege zu gehen oder sonst eine Schwerfälligkeit zu zeigen. Das macht das
Simulationsgefühl kaputt und wirkt unauthentisch. Auch wenn er anhält oder bremst, wünsche ich mir, dass er nach vorne
kippt und sich tief in die Federbeine stützt. Hoffentlich wird das mal gemoddet - sowas kann ich leider nicht.
Ich weiß, dass es bei OFP ähnlich simpel war, aber da war wenigstens zum Anfahren irgendwie ne Verzögerung da, wo man
noch den Hauch der Realität hatte.
Ach ja, noch was - ich stieg in einen Blackhawk, flog auf Höhe von etwa 200, niedrige Geschwindigkeit und sprang dann mit
dem Fallschirm ab. Der Vogel verlor natürlich rapide an Höhe und schmierte ab. Er schlug hart auf dem Boden auf, aber das wars dann schon. Ich selbst sah, wie sich mein Gleitfallschirm wie gehabt von selbst öffnete
und gelangte zum Boden. Auf dem Boden angekommen verharrte meine Spielfigur etwa eine Sekunde schräg mit Fallschirm,
dass ich schon dachte: "Nein, der is hinüber". Ihr kennt das von OFP, dass die Spielfigur erst kurz regungslos und völlig
unrealistisch ganz still verharrt, bis sich der Computer überlegt hat, wie er den Totén
darstellt (natürlich nur Scherz). So auch bei meiner Landung heute. Aber nach so einer Sekunde Stillstand entschied sich
mein Mann dann doch für eine Lande-Anim und nahm dann das Gewehr in Anschlag. Jetz kommts aber: Ich bewegte mich
zum Heli und stellte fest, dass er schwer beschädigt war, ohne zu rauchen (Fenster kaputt). Ich setzte mich rein und der verlor
so schnell Sprit, dass mir schwindelig wurde. Dann befahl ich meinen beiden Kameraden (1 x M4, 1 x M249), den Heli unter
Beschuss zu nehmen.
...beide Kameraden haben sich an dem Ding - ohne vorher einen Schuss abgegeben zu haben - LEERGESCHOSSEN!
Als ich ihn dann noch mit zwei Magazinen beharkte, ging er endlich in Flammen auf. So stark gepanzert sind die Dinger jetzt.
So, das wars fürs Erste von mir.
Mfg
Feuerwerker