AW: Erste Deutsche Kanzlerin
Angela Merkel als erste deutsche Kanzlerin? Nein danke.
Ich denke, man sollte hier einen Trennstrich ziehen.
Zum einen wäre da die Frage, ob Frauen für eine Führungsrolle geeignet sind. Ich persönlich kann keine Argumente erkennen, die gegen eine Kanzlerin sprechen. Frauen sind nach meiner Erfahrung ebenso befähigt, Fürhungsämter zu übernehmen und werden, sofern sie Kompetenz und Engagement ausstrahlen, zumeist auch von ihren testosterongesteuerten Nebenspielern akzeptiert.
Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass einige Frauen Männern gegenüber klar im Vorteil sind - zumindest nach meinen Erfahrungen.
Nun zu einem anderen Punkt: Angela Merkel als mehr oder weniger weiblicher Kanzler.
Ich bin strikt gegen eine CDU/CSU Regierung - von einer Koalition mit der FDP ganz zu schweigen. Sicherlich steht die SPD momentan auf keinem guten Blatt und ich bin der letzte, der die Legislaturperioden Gerhard Schröders als erfolgreich ansehen würde. (Dafür wurde außenpolitisch zuviel liegen gelassen (bsp. China, Russland, etc./Keine klare Position bzgl. Menschenrechtsverletzungen in diesen Ländern, usw.)) Trotzdem bin ich der festen Überzeugung, dass ein Regierungswechsel an den heutigen Problemen auf kurz- wie auf mittel- und langfristige Sicht hin, keine Verbesserung bringen wird. Dazu ist die CDU zu plan- und orientierungslos. Was bringt es, den kurzsichtigen Kutscher auszuwechseln, wenn der Ersatzmann blind ist?
Leider gibt es momentan keine vernünftige Alternative, doch das heißt doch nicht, dass man alleine aus Trotz das noch schlechtere Los ziehen muss... .
|