Du nutzt ja auch WinXP.. er Vista 64bit. DAs ist ein RIESEN unterschied, da VISTA 64 Bit keine Unsignierten Treiber erlaubt.
WICHTIG: CCC deinstallieren... sämtliche Einstellungen werden über ATT vorgenommen.. CCC und ATT können sich gegenseitig stören!
Das Problem lässt sich aber sehr einfach lösen:
Als erstes den ATTloader und die Ati Tray Tools runterladen.
Die ATT installieren und (SEHR WICHTIG)
nicht den Autostart in den Grundeinstellungen aktivieren.
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=275261
Nun den ATTloader entpacken und in das ATT Verzeichnis kopieren.
Jetzt die Aufgabenplanung von Windows öffnen (einfach in der Suche eintippen).
Auf der rechten Seite "Aufgabe erstellen" auswählen.
Im Tab "Allgemein" einen stimmigen Namen eintragen (z.B. Autloader) und "mit höchsten Privilegien ausführen" aktivieren.
Im Tab "Trigger" auf "Neu" gehen und unter "Aufgabe starten" "bei Anmeldung" auswählen.
Im Tab "Aktionen" den Programmpfad zum ATTloader im ATT Verzeichnis eintragen.
Im Tab "Bedingungen" alle Haken entfernen (komplett ausgrauen).
Den Tab "Einstellungen" unberührt lassen.
Alles speichern und den Rechner neu starten.
Ab dann kann man
ohne F8 oder andere Boot Tools ATT nutzen.
ATT ist nun voll nutzbar. Das man den Autostart NICHT aktiviert, versteht sich von selbst, da ATT durch den Task schon startet.
Man benötigt keine weiteren Veränderungen in den Grundeinstellungen von ATT, ausser man möchte Übertakten. Dann sollte man unter dem Tab "Erweitert" die Taktober- und Untergrenze auf 100 stellen.
Beim "ATI Hotkey Poller" und "bei jedem Start der ATT so verfahren" muss bei mir kein Haken mehr rein.
Nun kann man auf "Spieleprofile" -> "Profile verwalten" gehen und gibt unter dem Tab "allgemein" einen Profilnamen ein und den Pfad zur Arma2.EXE.
Dann den Tab "D3D Feineinstellungen" öffnen und unter "Force Vsync" "aus" auswählen.
Speichern und fertig.
Nun startet diese Profil jedesmal beim Starten von Arma2 und deaktiviert Vsync.
Keine Haftung für Fehler